Thema des sechsten Welterbe-Wandertages sind die historischen Straßen und Wege der Saale-Unstrut-Region. Sie waren die Autobahnen des Mittelalters, auf denen man durch ganz Europa unterwegs war, und die zum großen Teil heute noch genutzt werden.
Der Welterbe-Wandertag wird am Sonntag, 14. April 2019, stattfinden. Start und Ziel ist diesmal der Kirchplatz in Freyburg (Unstrut), direkt an der Marienkirche. Ausnahmen sind die Wanderungen ab dem Kloster Memleben und dem Naumburger Dom. Sämtliche Touren werden begleitet durch kompetente Führer. Mit dabei ist wieder die besondere Tour, bei der man mit Fahrrad, Kanu und zu Fuß an der Unstrut unterwegs ist.
Die Teilnahme am Welterbe-Wandertag ist wie immer kostenfrei. Dieses besondere Angebot wird veranstaltet vom Förderverein Welterbe in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern der Region.
Start:
10:00 Uhr auf dem Kirchplatz in Freyburg (Unstrut)
Folgende Touren werden angeboten:
Durch Klicken auf die einzelnen Touren gelangen Sie zum Routenverlauf
Wandertouren
Tour 1 Stadtspaziergang in Freyburg
Tour 2 Königliches Geleit
Tour 3 Zum Fürstensitz der Ludowinger
Tour 4 Von der Landgrafenburg zum fürstlichen Jagdschloss
Tour 5 Von Uta zu Elisabeth
Tour 6 Magie sakraler Räume
Tour 7 Wein, Salz, Kupfer - Via Regia und andere Handelsstraßen
Radtouren
Tour 8 Entlang der Unstrut
Tour 9 Zum Geiseltalsee
Tour 10 Durch die Flusstäler von Unstrut und Saale
Aktivtour
Anmeldung:
bis Freitag, 12. April 2019 bei:
Saale-Unstrut-Tourismus e.V.
Tel.: 03445/233790, Fax: 03445/233798
info@saale-unstrut-tourismus.de
Weitere Informationen
www.welterbeansaaleundunstrut.de
Zum Flyer gelangen Sie hier