Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist ein Versprechen an unsere Region und zukünftige Generationen. Im Herzen von Saale-Unstrut, einer Region voller kultureller Schätze und natürlicher Schönheit, möchten wir gemeinsam mit unseren Partnern Verantwortung übernehmen und nachhaltige Wege im Tourismus beschreiten.

Derzeit erarbeiten wir eine Nachhaltigkeitsstrategie, die auf den besonderen Bedürfnissen unserer Region basiert. Ziel ist es, die Balance zwischen ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten zu wahren und gleichzeitig unseren Gästen unvergessliche Erlebnisse zu bieten.

Im Laufe des Jahres 2025 werden wir die in der Strategie definierten Maßnahmen Schritt für Schritt umsetzen. Dabei setzen wir auf einen transparenten Prozess: Im Branchenportal halten wir Sie regelmäßig über unsere Fortschritte auf dem Laufenden. Hier finden Sie nicht nur aktuelle Berichte, sondern auch die Ergebnisse unserer Bemühungen – von umgesetzten Projekten bis hin zu messbaren Erfolgen.

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Werden Sie Teil unseres Engagements für eine lebenswerte und zukunftsorientierte Region Saale-Unstrut!

Irene Schmidt

Leitung Destinations- und Organisationsentwicklung, Nachhaltigkeit

Neuer Steinweg 1
06618 Naumburg
Die Umfrage zum Stand der Nachhaltigkeit in touristischen Unternehmen in Saale-Unstrut lief bis zum 31.12.2024 und wird derzeit ausgewertet. Die Ergebnisse der Befragung bilden die Grundlage für unsere Nachhaltigkeitsstrategie und die Maßnahmen, die wir daraus gemeinsam ableiten werden. Sie haben Fragen oder möchten sich aktiv in den Prozess einbringen? Dann melden Sie sich gern.
In Saale-Unstrut arbeiten viele Unternehmen bereits nachhaltig. Einige haben sich schon vor längerer Zeit auf den Weg gemacht und ihre Arbeitsweise umgestellt. Sie haben sich extern prüfen und zertifizieren lassen. Eine Zertifizierung macht die eigenen Bemühungen sichtbar und den Gästen gegenüber transparent und vergleichbar.