Die enge Zusammenarbeit zwischen Kommunen und der Saale-Unstrut Tourismus GmbH bildet die Grundlage für eine erfolgreiche touritische Entwicklung und Vermarktung von Saale-Unstrut. Als Träger und Mitgestalter arbeiten die Kommunen eng mit der Destinationsmanagementorganisation zusammen, um regionale Stärken zu bündeln und das touristische Profil zu schärfen.
Die Saale-Unstrut Tourismus GmbH unterstützt die Kommunen bei der Positionierung und Vermarktung ihrer individuellen Angebote, sorgt für eine einheitliche Außendarstellung der Region und fördert den Austausch zwischen den Akteuren. Gleichzeitig bringen die Kommunen ihre lokalen Perspektiven, Ressourcen und Ideen in die Arbeit ein und tragen so aktiv zur Weiterentwicklung der Destination bei.
Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht es, Herausforderungen wie die nachhaltige Infrastrukturentwicklung, den Ausbau touristischer Angebote oder die Förderung der Lebensqualität gemeinsam anzugehen. Nur im Schulterschluss mit den Kommunen kann die Destination Saale-Unstrut nachhaltig wachsen.
Kommunale Partner und Träger der Tourismusorganisation Saale-Unstrut Tourismus GmbH sind die Mitglieder der beiden Vereine sowie die Stadt Jena.
Geschäftsstelle Saale-Unstrut Tourismus e.V.
c/o Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Ansprechpartnerin: Antje Peiser
Tel.: +49 3445 233792
E-Mail: peiser@saale-unstrut-tourismus.de
Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e.V.
c/o Landratsamt Saale-Holzland-Kreis
Im Schloß 1
07767 Eisenberg
Ansprechpartnerin: Irene Schmidt
Tel.: +49 3445 2337941
E-Mail: schmidt@saale-unstrut-tourismus.de
Stadt Jena
Kontakt über:
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Ansprechpartner: Carsten Müller
Tel.: +49 3641 498000
E-Mail: jenakultur@jena.de