Wo das Leben Geschichte schreibt - Sehenswürdigkeiten in Saale-Unstrut

In Saale-Unstrut spüren Sie es überall – den Zauber vergangener Zeiten und den Stolz auf die Zeit überdauernde Innovationen. Eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten aus unterschiedlichen Epochen erzählen von der Seele und dem Lebensgefühl, welches das Leben der Menschen in Saale-Unstrut ausmacht.

Die Region mit ihren malerischen Winkeln, uralten Weinbergterrassen und charmanten Städten bietet zu jeder Jahreszeit kulturelle Highlights. Ob kulinarisch, als musikalischer oder musealer Happen: Für abwechslungsreiches Urlaubsvergnügen ist in Saale-Unstrut bestens gesorgt.

Beim Besuch der Sehenswürdigkeiten in Saale-Unstrut erleben Sie nicht nur Geschichte hautnah, sondern auch spannende und überraschende Momente, die Ihre Sinne berühren. 

Herbstlicher Schlosspark Merseburg mit Blick auf Dom und Schloss

Sehenswürdigkeiten

Der Bismarckturm steht im Weißenfelser Klemmbergpark. Von der Kuppel des Turmes blickt man weit ins schöne Saaletal. Höhe: 21 Meter - Manche meinen er seien nur 19 Meter. Grundsteinlegung: 1. April 1906 Einweihung: 25. August 1907 Baukosten: 21.800 Mark - Damals war das eine gewaltige Summe Nach Gründung der Deutschen Demokratischen Republik erfuhr der Turm einige Veränderungen: Das Bismarckrelief und die vier Adler wurden entfernt. Zudem bekam der Turm einen neuen Namen: Johannes Kepler (1571-1630) - Theologe, Mathematiker und Astronom - war nun Namensgeber. Bis Anfang der 80er-Jahre war der Turm für Besucher zugänglich. Nach der Wiedervereinigung erhielt der Turm seinen ursprünglichen Namen zurück. Seit 2006 befindet er sich in der Sanierung. Verantwortlich dafür ist der gemeinnützige Weißenfelser Bismarckturm Verein e.V. Zum 100-jährigen Turmjubiläum 2007 wurde die Turmkuppel fertiggestellt und wieder für Besucher geöffnet. Die vier Adler kamen paarweise 2010 und 2012 zurück auf den Turm. Audio-Guides können kostenfrei ausgeliehen werden.

Eintrittspreis
Normalpreis
Eintrittspreis 1,00 € pro Person
  • Mindestalter: 8 Jahre
Zahlungsmöglichkeiten:
  • Barzahlung
Allgemein:
  • Architekturstil: Historismus
Besonderheit:
  • Baudenkmal (Einzeldenkmal)
Allgemein:
  • Audioguide
geführte Tour(en):
  • Führung mit Anmeldung
Parkmöglichkeiten:
  • Parkplatz Töpferdamm Weißenfels
Mobilitätsangebot in der Nähe:
  • Entfernung zu öffentlichen Verkehrsmitteln: 800 Meter
  • auf Anfrage
  • vorwiegend ein Angebot im Outdoorbereich
  • Fotografieren erlaubt
  • Deutsch

Kontakt

Bismarckturm Weißenfels
Erich-Lattermann-Straße 1
06667 Weißenfels Saale

Öffnungszeiten

Aktuell sind keine offiziellen Öffnungszeiten hinterlegt.
Sie wollen noch mehr erfahren?

Erst aufs Wasser, dann an Land. Wir haben noch einige Tipps für Sie.