Die Burg Saaleck thront seit dem 12. Jahrhundert über dem gleichnamigen Ort nahe Bad Kösen. Ihre charakteristischen zwei Türme, die noch aus der romanischen Zeit stammen, prägen das Bild der Burgruine. Während die Burg heute als Ruine erhalten ist, lassen die Türme und die Überreste der einstigen Wehrmauern die mittelalterliche Vergangenheit lebendig werden.

Die enge Nachbarschaft zur Rudelsburg ist kein Zufall. Die Burg wurde vermutlich von den Markgrafen von Meißen als Gegengewicht zur bischöflichen Rudelsburg errichtet, was ihr den Beinamen „Schwesterburg“ einbrachte. Bis ins 16. Jahrhundert wechselte die Anlage oft den Besitzer, bevor sie verlassen wurde und schließlich als Steinbruch diente.

Heute laden die Türme zur Erkundung ein. Der Westturm ist begehbar und bietet eine beeindruckende Aussicht über das Saaletal, während im Inneren Ausstellungen die Geschichte der Burg und das Leben in vergangenen Zeiten thematisieren. Die Überreste von Kamin und mittelalterlicher Abortanlage zeugen von der einstigen Nutzung als Wohnbereich.

  • Öffentlicher Zugang

Besonderheit:
  • UNESCO Welterbe (Kultur)
  • Fotografieren erlaubt

Kontakt

Burg Saaleck: Zwei Türme über dem Saaletal
Am Burgberg 32
06628 Naumburg (Saale)

Öffnungszeiten

Sa, So
10:00 - 18:00 Uhr