Der Elsterfloßgraben in Nempitz ist ein kleines Idyll und technisches Denkmal, welches die Tradition des Flößens wieder aufleben lassen soll.
In den Jahren 1578 bis 1580 ließ Kurfürst August I. von Sachsen einen Floßgraben anlegen, der das Holzflößen ermöglichen sollte. Das so transportierte Holz wurde gezielt zur Befeuerung von Siedepfannen genutzt, um Sole in Speisesalz zu verarbeiten. Das überregional bedeutende Ingenieurbauwerk stellt mit einer Gesamtlänge von ca. 93 km, wovon noch über 80 km vorhanden sind, das bedeutendste Kanalsystem des 16. Jahrhunderts auf dem europäischen Kontinent dar.

Führungspreis
Normalpreis
Führungspreis 0,00 € pro Person
  • kostenloser Zutritt
  • Öffentlicher Zugang

Allgemein:
  • Ausstellungsobjekt(e): Naturgeschichte
geführte Tour(en):
  • Führung mit Anmeldung
  • vorwiegend ein Angebot im Outdoorbereich
  • Fotografieren erlaubt
  • Deutsch

Kontakt

Elsterfloßgraben Nempitz
06231 Bad Dürrenberg OT Nempitz