Der Stadtfriedhof wurde zur Zeit der Reformation im nördlichen Teil der Stadt angelegt. Die ältesten Grabmale stammen aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die steinernen Monumente aus fünf Jahrhunderten zeigen, dass die Steinmetze der Region schon immer bekannt waren für ihre hervorragenden Arbeiten. Viele Grabmale erzählen Geschichten. Genießen Sie die Ruhe des Ortes und tauchen Sie ein in die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner. Friedhofskapelle: Die Friedhofskapelle aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts markiert den Eingang zum historischen Friedhof.

  • kostenloser Zutritt
  • Öffentlicher Zugang

Allgemein:
  • Ausstellungsobjekt(e): Regionalgeschichte
Satitär:
  • Toilette
Parkmöglichkeiten:
  • Stadtinformation Querfurt
    Service für Sie: • Fundbüro • Vermittlung von Stadt – und Burgführungen • Verteilung von Infomaterial, Adressbüchern, Umweltkalendern, u.a. • Verkauf von Souvenirs • Vermittlung von Zimmern und Hotels • Hilfe für Schüler und Schulen bei Projekten und Hausaufgaben (Bildmaterial, Ablichtungen aus Chroniken u. Büchern) • zwei Mal im Jahr kann man in der Info Trinkwasser- und Bodenanalysen durch die Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie erstellen lassen • Auskünfte über Telefonnummern und Ämter • Verkauf und Verteilung von Fahrplänen in Zusammenarbeit mit der PNVG • Beantworten schriftlicher und mündlicher Anfragen • Versendung von Infomaterial
Mobilitätsangebot in der Nähe:
  • Entfernung zu öffentlichen Verkehrsmitteln: 900 Meter
  • vorwiegend ein Angebot im Outdoorbereich
  • Fotografieren erlaubt

Kontakt

Historischer Stadtfriedhof Querfurt
Friedhofstraße
06268 Querfurt

Öffnungszeiten

Aktuell sind keine offiziellen Öffnungszeiten hinterlegt.