Die Brikettfabrik Herrmannschacht in Zeitz ist ein Relikt der mitteldeutschen Industriegeschichte. Errichtet im Jahr 1889, zeugt sie vom einstigen Braunkohleabbau und der Brikettproduktion, die über 70 Jahre lang das Bild der Region prägten. Die Fabrik gilt heute als die älteste erhaltene Brikettfabrik der Welt und beeindruckt durch ihren weitgehend originalen Maschinenbestand.
Das Gelände bietet eine einzigartige Reise durch die Geschichte der Kohle: Vom Braunkohlewald, der die Entstehung des "schwarzen Goldes" zeigt, bis zur alten Maschinenhalle, in der die Produktionsprozesse hautnah erlebbar sind. Besonders das Ofenmuseum, das die Nutzung der Kohle im Alltag veranschaulicht, begeistert Besucher.
Als bedeutendes Industriedenkmal ist die Brikettfabrik seit 1961 unter Schutz gestellt und wurde 2009 in die Europäische Route der Industriekultur aufgenommen. Eine eindrucksvolle Stätte, die Industriegeschichte lebendig werden lässt.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die YouTube-Cookies.
Das Feratel Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Feratel-Cookies.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden essentiell für die Website benötigt. Andere ermöglichen es uns, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das die Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Werden zur Anzeige von Feratels TOSC5 Integration für Prospektbestellungen und Prospektdownloads genutzt.