Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und wurde mit hoher Handwerkskunst in romanischer Bauweise errichtet. Im Inneren ist der spätgotische Altar mit der Darstellung des ottonischen Kaisers Heinrich ll. und seiner Frau Kunigunde als Heilige unbedingt sehenswert.

  • Öffentlicher Zugang

Allgemein:
  • Ausstellungsobjekt(e): Kirchengeschichte
Mobilitätsangebot in der Nähe:
  • Entfernung zu öffentlichen Verkehrsmitteln: 350 Meter
  • vorwiegend ein Angebot im Indoorbereich
  • Fotografieren erlaubt

Kontakt

Kirche Schkauditz
Dorfstraße 9c
06722 Wetterzeube OT Schkauditz