Am Rande der Altstadt von Naumburg (Saale) befindet sich das Nietzsche-Haus, ein kleines Handwerkerhaus, das eng mit dem Leben des weltberühmten Philosophen Friedrich Nietzsche verbunden ist. Hier verbrachte er einen prägenden Teil seiner Jugend, bevor er seine umfassende Ausbildung in Schulpforte begann. Das Haus war später ein Rückzugsort, als er nach einem Zusammenbruch zu seiner Mutter zurückkehrte, die ihn bis zu ihrem Tod pflegte.

Seit 1994 dient das Nietzsche-Haus als Gedenkstätte. In der Dauerausstellung wird Nietzsches bewegtes Leben sowie sein philosophisches Werk nachgezeichnet. Besucher erfahren, wie der Denker mit seinen radikalen Ideen die moderne Philosophie beeinflusste und welche persönlichen Umstände sein Denken prägten. Verschiedene Ausstellungsräume laden dazu ein, in die Biographie Nietzsches einzutauchen und mehr über seine Zeit in Naumburg und darüber hinaus zu erfahren.

Direkt angrenzend befindet sich das moderne Nietzsche-Dokumentationszentrum. Hier liegt der Fokus auf der umfangreichen Sammlung von Nietzscheana, die sich nicht nur mit seinem Werk, sondern auch mit seiner Nachwirkung in der Kulturgeschichte auseinandersetzt. In wechselnden Ausstellungen werden Kunstwerke, literarische Zeugnisse und sogar Objekte der Popkultur gezeigt, die Nietzsches Ideen aufgreifen und weiterentwickeln. So bietet das Zentrum nicht nur einen historischen Einblick, sondern zeigt auch die andauernde Relevanz des Philosophen für die Gegenwart.

Besonderheit:
  • UNESCO Welterbe (Kultur)
Gastronomie:
  • Getränkebar
  • Fotografieren erlaubt

Kontakt

Nietzsche-Haus und Dokumentationszentrum: Ein Ort der Erinnerung
Weingarten 18
06618 Naumburg (Saale)

Öffnungszeiten

Aktuell sind keine offiziellen Öffnungszeiten hinterlegt.