Die Burg wurde zum Schutz des Saaletales und aufgrund der hier verlaufenden alten Verkehrswege errichtet. Franz Kugler schrieb auf der Rudelsburg 1826 das bekannte Lied "An der Saale hellem Strande...". Am Ende ihrer wechselhaften Geschichte stand die Niederbrennung der Burg. Von ihr blieben nur die beiden Bergfriede erhalten.
Heute befindet sich hier eine Gaststätte und Besucher haben einen herrlichen Ausblick über das Saaletal.

Eintrittspreise
Normalpreis
Eintrittspreis 0,00 € pro Person
  • kostenloser Zutritt

Zahlungsmöglichkeiten:
  • Barzahlung
  • EC
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • PayPal
  • Diner Club
  • Öffentlicher Zugang

Allgemein:
  • Architekturstil: Romanik
Besonderheit:
  • Baudenkmal (Areal)
sonstiger Service:
  • free WLAN
Gastronomie:
  • Restaurant
Satitär:
  • Toilette
  • Wickelplatz
Parkmöglichkeiten:
  • Parkplatz am Haus (15 PKW)
  • Parkplatz Uferstraße Bad Kösen (40 PKW)
    Der ostenpflichtige Parkplatz befindet sich an der Uferstraße in Bad Kösen. Fußläufig erreichen Sie den Marktplatz mit einigen Cafés und gastronomischen Angeboten. In der Nähe befinden sich Sehenswürdigkeiten wie das Romanische Haus, die Käthe-Kruse-Ausstellung oder das Gradierwerk in Bad Kösen.
  • Haustiere erlaubt

  • vorwiegend ein Angebot im Outdoorbereich
  • vorwiegend ein Angebot im Indoorbereich
  • Fotografieren erlaubt
  • Englisch
  • Deutsch
  • Spanisch

Kontakt

Rudelsburg
Am Burgberg 33
06628 Naumburg (Saale) OT Saaleck

Öffnungszeiten

Mi Fr
11:00 - 18:00 Uhr
Sa, So
11:00 - 22:00 Uhr