Der Tierpark Bad Kösen bietet auf etwa einem halben Hektar Fläche ein abwechslungsreiches Erlebnis für Tierfreunde. Über 220 Tiere aus mehr als 50 Arten sind hier zu Hause. Neben heimischen Haus- und Wildtieren gibt es exotische Bewohner wie Lamas, Alpakas und verschiedene Affenarten zu entdecken. Besonders das Streichelgehege begeistert die jüngsten Besucher, die Zwergziegen, Kaninchen und Schafe hautnah erleben können.
Ein Highlight des Parks ist die Raubtierwelt. Hier lebt Bärin Anka, die als letzte Vertreterin ihrer Art im Park einen besonderen Platz einnimmt. Früher weit verbreitet, ist der Braunbär in vielen Teilen Europas heute selten geworden. Auch die eleganten Geoffroykatzen, deren Gehege an ihren natürlichen Lebensraum in den Pampas erinnert, sowie Schnee-Eulen können in dieser Abteilung beobachtet werden.
Im Affenhaus geht es lebhaft zu. Die Gehaubten Kapuziner und Grünen Meerkatzen sorgen mit ihrem verspielten Verhalten für Unterhaltung. Viele der Tiere stammen aus eigener Nachzucht, was zu ihrem Wohlbefinden im Park beiträgt. Die Grünen Meerkatzen sind in freier Wildbahn in ganz Afrika südlich der Sahara verbreitet, während die Kapuziner in den Tropen Südamerikas beheimatet sind.
Der Tierpark ist außerdem für seine bunte Vogelauswahl bekannt. Papageien, Fasane und Kanarienvögel aus verschiedenen Kontinenten sorgen für farbenfrohe Abwechslung. Ein Besuch im Tierpark Bad Kösen verspricht Naturerlebnis pur, bei dem kleine und große Besucher auf ihre Kosten kommen.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die YouTube-Cookies.
Das Feratel Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Feratel-Cookies.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden essentiell für die Website benötigt. Andere ermöglichen es uns, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das die Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Werden zur Anzeige von Feratels TOSC5 Integration für Prospektbestellungen und Prospektdownloads genutzt.