Matthias Hey schloss 2008 sein Studium an der renommierten Weinbauhochschule in Geisenheim mit Auszeichnung ab.
Die Eltern Reinhard und Sigrun Hey legten 2001 mit dem Kauf einer kleinen Parzelle in der Lage "Naumburger Steinmeister" den Grundstein für das heutige Weingut. Sohn Matthias Hey kehrte 2008 nach seinem Weinbaustudium an der Hochschule Geisenheim und im Friaul schließlich ins beschauliche Naumburg zurück. Inzwischen bewirtschaftet Familie Hey insgesamt 6,5 Hektar Rebläche, ausschließlich in Steillagen. Besucht man die Heys in ihrem Weingut, spürt und schmeckt man die große Begeisterung, mit der hier Wein entsteht. An den Wochenenden von Mai bis Oktober können Weinliebhaber in der gemütlichen Straußwirtschaft mit Blick auf den Weinberg auch kleine Speisen genießen.
Seit 2018 ist das Weingut Hey Mitglied im VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter).
Neben dem Wein werden auch Kultur und Kulinarisches großgeschrieben. Ganzjährig finden im Weingut daher Musikabende von Jazz über Klassik bis Folk, Lesungen, Sommertheater und kulinarische Weinabende statt.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die YouTube-Cookies.
Das Feratel Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Feratel-Cookies.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden essentiell für die Website benötigt. Andere ermöglichen es uns, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das die Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Werden zur Anzeige von Feratels TOSC5 Integration für Prospektbestellungen und Prospektdownloads genutzt.