Die Geschichte vom Weingut Schulze beginnt im Jahre 1999 mit der Wiederbelebung des Weinbaus auf Kloster Posa in Zeitz. Nach mehr als 200 Jahren Pause entschloss man sich, die Weinbautradition auf dem Weingut Schulze wieder aufleben zu lassen. Am Südhang des Klosters setzten wir die ersten Rebstöcke der Sorte Dornfelder in den historischen Boden. Eine lange Tradition der Weine aus dem Burgenland sollte beginnen. In weiteren Jahren wurde der Weinbaubetrieb vergrößert und es konnten zahlreiche Auszeichnungen und Medaillen für die qualitativ hochwertigen Weine aus dem Burgenland errungen werden. Besonders hervorzuheben sind die Auszeichnungen "Bundesehrenpreis" die das Weingut durchgängig von 2012 bis 2018 erhalten hat. Dies ist die höchste deutsche Auszeichnung, die ein Weingut erhalten kann. Des Weiteren die Ehrenpreise "Bestes Weingut der Landesweinprämierung" 2006 und 2014. Weitere Auszeichnungen sind der Ehrenpreis des Weinbotschafters Gunter Emmerlich für den besten Wein der Landesweinprämierung 2013, der Ehrenpreis der Volksbank Halle bei der Landesweinprämierung 2013 und der Ehrenpreis des Burgenlandkreises 2015 und 2016. Auch auf den "Goldener Preis Extra" für den 2014er Silvaner halbtrocken, der zu den besten 10 Weinen bei der DLG Bundesweinprämierung gekürt wurde, können die Winzer sehr stolz sein.

Haben Sie noch weitere Fragen zu Weingut Schulze und zum Thema Weine aus dem Burgenland?
Dann kontaktieren Sie das Weingut oder nutzen Sie das Kontaktformular. Weingut Schulze freut sich auf Ihre Anfragen!

  • kostenloser Zutritt
  • Öffentlicher Zugang
sonstiger Service:
  • Weinladen
Gastronomie:
  • Getränkebar
Satitär:
  • Toilette
Mobilitätsangebot in der Nähe:
  • Entfernung zu öffentlichen Verkehrsmitteln: 40 Meter
  • vorwiegend ein Angebot im Outdoorbereich
  • vorwiegend ein Angebot im Indoorbereich
  • Fotografieren erlaubt

Kontakt

Weingut Schulze
Naumburger Straße 42
06712 Kretzschau OT Döschwitz

Öffnungszeiten

Aktuell sind keine offiziellen Öffnungszeiten hinterlegt.