In dem kleinen Ort Teutschenthal, wenige Kilometer westlich von Halle (Saale), wird seit 1966 Motocross-Geschichte geschrieben. Die permanent angelegte Rennstrecke, der sogenannte „Talkessel“ Teutschenthal, ist unter anderem Austragungsort des FIM Motocross Grand Prix of Germany.

Das Gelände, auf dem sich heute die Rennstrecke befindet, ist eine alte Kies- und Braunkohlegrube, die ab 1966 ihrer neuen Verwendung zugeführt wurde. 1971 fand der erste internationale Motocross-Weltmeisterschaftslauf statt. Mit durchschnittlich 30.000 Zuschauern pro Rennen zog die Strecke bereits in den 1980er Jahren einige Aufmerksamkeit auf sich. Das hat sich bis heute gehalten: Verschiedene Passagen wurden angepasst, damit sie den Weltmeisterschaftsläufen auf internationalem Niveau entsprechen.

Auf derzeit 1.565 Metern, hat die Strecke eine Mindestbreite von sieben Metern und wartet mit sieben Sprüngen sowie mehreren ansteigenden und absteigenden Passagen auf. Entlang der traditionellen Naturstrecke gibt es mehrere Zuschauerränge, die wie in einem Stadion eine sehr gute Sicht auf das Geschehen auf der Strecke bieten. Über das Jahr verteilt können Motocross-Fans ihre Idole bei den verschiedensten Veranstaltungen anfeuern und mitfiebern, wenn im Talkessel auch künftig Motocross-Geschichte geschrieben wird.

Parkmöglichkeiten:
  • Parkplatz (2 PKW)
Mobilitätsangebot in der Nähe:
  • Entfernung zu öffentlichen Verkehrsmitteln: 2.1 Kilometer

Kontakt

WM-Motocross-Strecke in Teutschenthal
Poststraße
06179 Teutschenthal

Infolinks