Die Zisterzienserabtei Pforta, 1137 nahe Naumburg (Saale) gegründet, war einst ein bedeutendes Kloster im Osten Thüringens. Ursprünglich sollte das Kloster in Schmölln errichtet werden, doch wurde der Standort aufgrund gesellschaftlicher Unruhen verlegt. Die Mönche der Abtei widmeten sich intensiv dem Weinbau, der Landwirtschaft und der Nutzung von Wasserkraft.
Die Klosterkirche, eine beeindruckende Basilika aus dem Jahr 1150, vereint Baustile verschiedener Epochen – von der Gotik bis zur Moderne. In ihrem Inneren finden sich besondere Holzskulpturen und zahlreiche Grabdenkmäler. Nach der Reformation wurde das Kloster geschlossen und im 16. Jahrhundert zu einer sächsischen Fürstenschule umgewandelt. Bis heute wird der historische Ort als Internat genutzt und hat berühmte Absolventen wie Friedrich Nietzsche hervorgebracht.
Neben der Klosterkirche lädt auch die historische Bibliothek von 1570 zur Besichtigung ein. Das Areal, umgeben von einer mittelalterlichen Mauer, bietet einen Einblick in vergangene Jahrhunderte und diente bereits als Kulisse für Filme wie „Die Päpstin“.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die YouTube-Cookies.
Das Feratel Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Feratel-Cookies.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden essentiell für die Website benötigt. Andere ermöglichen es uns, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das die Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Werden zur Anzeige von Feratels TOSC5 Integration für Prospektbestellungen und Prospektdownloads genutzt.