Heiß steigt der Dampf auf und flutet die Holzhütte mit ätherischem Duft. Ein tiefes Einatmen und die Lunge füllt sich mit der Wärme, die alles umgibt. Was gibt es Besseres als einen Saunagang nach einem langen Tag, einer anstrengenden Wanderung oder einfach als Balsam für die Seele?
Die Kristall Therme im Kurort Bad Klosterlausitz lädt zur mentalen Entspannung und zur Behandlung von körperlichen Beschwerden ein. Die Saunalandschaft lockt mit Themensaunen wie der Dr. Eisenbarth-Sauna (95 Grad), der Rosenquarzsauna (90 Grad) oder den Rosen- und Zitronendampfkabinen. Heilende Natron- und Solebecken mit wohligen Wassertemperaturen lassen zudem keine Wellnesswünsche offen. Ein kalter, aber wohltuender Gang durch die erfrischenden Kneippbecken regt den Kreislauf nach dem heißen Saunagang zusätzlich an. Ein ganz besonderes Erlebnis schafft die Wohlfühltherme mit dem romantischen Vollmondschwimmen, bei dem man sich im Schein des Mondes sanft im Außenbecken treiben lassen kann.
Auch außerhalb der Therme spielen in Bad Klosterlausitz Naturheilverfahren eine große Rolle: Hermann Sachse, ein einheimischer Gastwirt eröffnete 1929 hier das erste Moorbad, nachdem er sich nach einem Arbeitsunfall selbst erfolgreich mit Moorerde aus den nahegelegenen Sümpfen therapiert hatte. Nach kurzer Zeit wurde das Klosterlausnitzer Moor als einer der heilkräftigsten Moore Deutschlands eingestuft. Eine echte Kostbarkeit! Heute werden die bewährten Mooranwendungen, neben vielen weiteren natürlichen Heilverfahren, im neu eröffneten Kurmittelhaus verabreicht. Der Weg nach Bad Klosterlausnitz lohnt sich also. Zum Erleben, zum Entspannen und um endlich wieder durchzuatmen.
Noch mehr Geheimtipps aus Saale-Unstrut?
Auf unserer Seite „Psst… Geheimtipp Saale-Unstrut“ sind viele weitere Tipps zu finden, was es alles in Saale-Unstrut zu entdecken gibt.