class="elementor-element

elementor-element-21b1d7c

elementor-widget

elementor-widget-text-editor"

data-element_type="widget"

data-id="21b1d7c"

data-widget_type="text-editor.default">

class="elementor-widget-container">

Querfurter Weihnachtszauber – ein alljährliches Highlight

Der sanfte Schein von Kerzen über Kerzen, der würzige Duft von warmem Glühwein und das süße Aroma von gebrannten Mandeln schweben durch die prächtige Mittelalterkulisse in Querfurt: Am Wochenende des 4. Advents kleidet sich die FilmBurg Querfurt in ein weihnachtliches Ambiente, das darauf wartet, von Ihnen durchstöbert zu werden.

Marktgeschehen beim Querfurter Weihnachtszauber

Auf dem historischen Gelände präsentieren Handwerker stolz die Ergebnisse ihrer Hände Arbeit, Essensstände sorgen für deine wohlschmeckende Sättigung und überall schwingt der Klang von weihnachtlicher Musik. Sogar der Weihnachtsmann lässt sich die familiäre Atmosphäre nicht entgehen und bringt den Kindern Geschenke. Für alle erwachsenen Glühweinliebhaber strahlt die Glühweintasse mit Querfurter Weihnachtszaubermotiv als ein authentisches Andenken.

Nicht vergessen
Der kostenfreie Busshuttle-Service zwischen den Parkplätzen, Bahnhof und der Altstadt, Sonderzüge der Bahn aus Merseburg und Extra-Busse aus Lutherstadt Eisleben sichern eine reibungslose An- und Abreise.

 

Querfurter Weihnachtszauber auf der Filmburg Querfurt (c) Wolfgang Kubak

Querfurter Weihnachtszauber auf der Filmburg Querfurt (c) Wolfgang Kubak

 

class="elementor-element

elementor-element-ed95509

elementor-widget

elementor-widget-text-editor"

data-element_type="widget"

data-id="ed95509"

data-widget_type="text-editor.default">

class="elementor-widget-container">

Warum Sie die FilmBurg Querfurt unbedingt besuchen sollten?

Auch außerhalb der Winterzeit tauchst du ein in die Atmosphäre einer mächtigen Festung, die bereits über 50 Filmen als Drehort diente. Mit Filmkunstausstellungen und Führungen eignet sich die FilmBurg Querfurt als Kulturziel für Groß und Klein. Verschiedene Ausstellungen zum Thema Film und Filmdreh und natürlich zur Burggeschichte lassen die Zeit wie im Flug vergehen.

class="elementor-element

elementor-element-9f2cce6

elementor-widget

elementor-widget-text-editor"

data-element_type="widget"

data-id="9f2cce6"

data-widget_type="text-editor.default">

class="elementor-widget-container">

Extra-Tipp
Wenn Sie außerhalb der Burgmauern das Gemäuer umrunden, kommen Sie am Bauernmuseum vorbei. Das ist etwas für Liebhaber von alten Landmaschinen, die dort in der Scheune vor dem Verfall bewahrt werden. Ein kleiner, aber spannender Ausstellungsbereich widmet sich dem Thema ?Große Wäsche? und wie es sich entwickelt hat. Kinder werden die tierischen Museumsbewohner lieben: Von Pony bis Huhn ist vieles dabei.

FilmBurg Querfurt in der Dämmerung (c) Saale-Unstrut-Tourismus e.V., Falko Matte

FilmBurg Querfurt in der Dämmerung (c) Saale-Unstrut-Tourismus e.V., Falko Matte

 

class="elementor-element

elementor-element-a35ebd5

elementor-widget

elementor-widget-text-editor"

data-element_type="widget"

data-id="a35ebd5"

data-widget_type="text-editor.default">

class="elementor-widget-container">

Noch mehr Geheimtipps aus Saale-Unstrut?

Auf unserer Seite ?Psst? Geheimtipp Saale-Unstrut? sind viele weitere Tipps zu finden, was es alles in Saale-Unstrut zu entdecken gibt. Dort können Sie auch bis Dezember 2023 an einem Gewinnspiel teilnehmen.

Land Sachsen-Anhalt - modern denken