class="elementor-element

elementor-element-8795235

elementor-widget

elementor-widget-text-editor"

data-element_type="widget"

data-id="8795235"

data-widget_type="text-editor.default">

class="elementor-widget-container">

Diese Mauern und Türme sind filmreif!

Es riecht nach warmen Torf, Gewölbe und nassem Holz. Etwas entfernt hört man den Schmied den schweren Hammer immer wieder auf heißes Eisen schlagen. Pferde wiehern und ärmlich gekleidete Menschen tummeln sich auf dem Burghof. Was sich anhört wie eine Szene aus einer weit entfernten Epoche, findet in Wirklichkeit im Jahr 2009 auf der über 1000 Jahre alten Burg Querfurt statt. In dem Jahr verfilmte Regisseur Sönke Wortmann den Bestseller „Die Päpstin“ auf der Filmburg Querfurt und katapultierte die pittoresken Mauern zurück ins 9. Jahrhundert. Für den Blockbuster kamen neben den 300 Komparsen auch Filmgrößen wie Johanna Wokalek als Päpstin Johanna und David Wenham, bekannt aus „Herr der Ringe?, ins südliche Sachsen-Anhalt.

 

Räuber Hotzenplotz am Turm der Burg Querfurt (c) Filmburg Querfurt

Räuber Hotzenplotz am Turm der Burg Querfurt (c) Filmburg Querfurt

 

 

class="elementor-element

elementor-element-7828f0a

elementor-widget

elementor-widget-text-editor"

data-element_type="widget"

data-id="7828f0a"

data-widget_type="text-editor.default">

class="elementor-widget-container">

Noch mehr Blockbuster

?Die Päpstin? ist allerdings nicht das einzige filmreife Spektakel, wodurch sich die FilmBurg Querfurt ihren Titel verdient hat. Entdecken kann man den Bau auch als Kulisse in internationalen Filmproduktionen wie ?Der Medicus? (2013) oder Märchenfilmen wie ?Die vertanzten Schuhe?(2011).

 

class="elementor-element

elementor-element-3fb0d4a

elementor-widget

elementor-widget-text-editor"

data-element_type="widget"

data-id="3fb0d4a"

data-widget_type="text-editor.default">

class="elementor-widget-container">

Erlebnis-Tipp
Der Drehort Ostrau ist für Familien jetzt noch besser zu erleben. Einfach die „Mission Klassenzimmer“ erfüllen und dabei auf spannende Entdeckungstour durch die Welt von Alfons Zitterbacke gehen. Ähnliche Abenteuer können ab 2024 auf der FilmBurg Querfurt, in der Arche Nebra, in Schulpforte und in Merseburg erlebt werden.

 

Für den Medicus war die Burg Querfurt ein Drehort in Saale-Unstrut (c) UFA_Cinema

Für den Medicus war die Burg Querfurt ein Drehort in Saale-Unstrut (c) UFA_Cinema

 

 

class="elementor-element

elementor-element-532d6ac

elementor-widget

elementor-widget-text-editor"

data-element_type="widget"

data-id="532d6ac"

data-widget_type="text-editor.default">

class="elementor-widget-container">

Bauwerk des Mittelalters

Die drei emporsteigenden Türme ? Marterturm, Dicker Heinrich und Paiser Turm ? bilden mit den zwei Ringmauern und den robusten Befestigungsanlagen, eine der ältesten, größten und besterhaltenen Burgen in Mitteldeutschland. Selbst die Strapazen des Dreißigjährigen Kriegs konnten der mittelalterliche Bausubstanz nichts anhaben, durch die Besuchende heute die Welt einer mittelalterlichen Adelsburg entdecken.

Drehorte in Saale-Unstrut - FilmBurg Querfurt (c) Constantin Film AG

So wie im Film könnte es im Mittelalter auf der Burg Querfurt ausgesehen haben (c) Constantin Film AG

 

 

class="elementor-element

elementor-element-0a4abd6

elementor-widget

elementor-widget-text-editor"

data-element_type="widget"

data-id="0a4abd6"

data-widget_type="text-editor.default">

class="elementor-widget-container">

Sommerkino in außergewöhnlicher Kulisse

Was an einem solchen Ort in lauen Sommernächten natürlich nicht fehlen darf, sind gute Filme. Jedes Jahr im August vereint das Querfurter Sommerkino historisches Ambiente, glänzenden Sternenhimmel und kulturelle Popcorn-Unterhaltung.

Sommerkino jetzt noch erleben
Die letzten beiden Sommerkino-Termine im August 2023 beginnen jeweils 21.00 Uhr.

18.08.2023 | In Kooperation mit der MDM (Mitteldeutsche Medienförderung) findet die OpenAir-Premiere des Kinder-Roadmovie ?Kannawoniwasein? inkl. Rahmenprogramm statt.

25.08.2023 | Zum Abschluss flimmert die deutsche Komödie ?Einfach mal was Schönes? mit Karoline Herfurth über die Leinwand.

Burg Querfurt (c) Saale-Unstrut-Tourismus e.V., Wolfgang Kubak

 

class="elementor-element

elementor-element-b2285c4

elementor-widget

elementor-widget-text-editor"

data-element_type="widget"

data-id="b2285c4"

data-widget_type="text-editor.default">

class="elementor-widget-container">

Noch mehr Geheimtipps aus Saale-Unstrut?

Auf unserer Seite ?Psst? Geheimtipp Saale-Unstrut? sind viele weitere Tipps zu finden, was es alles in Saale-Unstrut zu entdecken gibt. Dort können Sie auch bis Dezember 2023 an einem Gewinnspiel teilnehmen.

 

class="elementor-element

elementor-element-b92400d

elementor-widget

elementor-widget-text-editor"

data-element_type="widget"

data-id="b92400d"

data-widget_type="text-editor.default">

class="elementor-widget-container">

Mit freundlicher Unterstützung von

TH LM TMWWDG 4c mitte

Land Sachsen-Anhalt moderndenken Logo