Der Vogelpastor

Wer lauscht an einem lauen Frühlingstag nicht gerne den bezaubernden Vogelstimmen in den Baumkronen? Und fragt sich: Worüber unterhalten sich die ganzen Vögel wohl? Diese und viele weitere Fragen hat sich auch Christian Ludwig Brehm gestellt. Der geweihte Priester ging im 19. Jahrhundert als „Vogelpastor“ in die Geschichte ein.

Brehms Welt – von der Verhaltensforschung zum Artenschutz

In dieser Zeit, die als Anfang der modernen Verhaltensforschung und des heutigen Umwelt- und Artenschutzes gilt, förderten Brehm und sein Sohn Albert im thüringischen Renthendorf das Wissen und die Wertschätzung über Tiere und Umwelt.

Was mit einer Faszination für die Schöpfung Gottes begann, verfeinerte sich schnell zu einer besonderen Begeisterung für die heimische Vogelwelt. Über 9000 präparierte Vögel befanden sich in seinem Haus, deren kleinste Details er sorgfältig dokumentierte. Seine Forschung warf recht schnell Fragen zum ökologischen Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur auf.

In Brehms Welt interaktiv die Geschichte der Naturforschung erleben

Menschen und Tiere

Wo sich einst die Renthendorfer Dorfkirche befand, in der Christian Ludwig Brehm predigte, begibt man sich heute auf eine Reise ins 19. Jahrhundert, als Tiere erstmals als denkende und fühlende Mitgeschöpfe zu gelten begannen. Im ehemaligen Wohnhaus befindet sich die Dauerausstellung „BREHM`s WELT – Menschen und Tiere“, die Besuchenden spannende und aktuelle Fragen über das vielseitige, sich ständig im Wandel befindliche Verhältnis zwischen Mensch und Tier beantwortet.

Exponat einer Katze im Museum Brehms Welt

Geschichten für die Jüngsten

Übrigens: Für große und kleine Naturbegeisterte bietet BREHM`s WELT neben dem normalen Audioguide auch einen fantastischen Kinder-Audioguide, in dem unter anderem ein Geheimnis zu Brehms Hauskatze gelüftet wird. Ein Besuch lohnt sich also, am besten mit der ganzen Familie!

Noch mehr Geheimtipps aus Saale-Unstrut?

Auf unserer Seite „Psst… Geheimtipp Saale-Unstrut“ sind viele weitere Tipps zu finden, was es alles in Saale-Unstrut zu entdecken gibt.