Saale-Unstrut ist ein traumhaftes Stückchen Land zwischen Leipzig und Weimar. Neben dem hervorragenden Wein ist hier ein recht vielfältiges Wasserwanderrevier in Mitteldeutschland zu finden. Die beiden Flüsse Saale und Unstrut fädeln sich durch eine einmalige Natur- und Kulturlandschaft - prädestiniert für den nächsten Paddelausflug! Die pittoresken Wasserwege durch grüne Täler eröffnen eine vollkommen neue Perspektive auf jahrhundertealte Weinberge, Burgen und Schlösser hoch oben auf steilen Felsen. Auch die Flüsse Ilm und Weiße Elster lassen das Paddlerherz höherschlagen.
Eine besondere Empfehlung ist die Kanutour von Jena nach Naumburg. Mal gemächlich, mal rasant über Stromschnellen führt eine 38 Kilometer lange Strecke auf der Saale von der Universitätsstadt Jena in die Domstadt Naumburg. Ideal sind zwei Tagesetappen von je rund sechs Stunden: von Jena bis Camburg sowie von Camburg bis Bad Kösen oder Naumburg.
Highlight ist hinter Jena der Blick auf die Dornburger Schlösser, die auf einem Muschelkalkfelsen über dem Saaletal thronen. Schon Goethe, der hier oben den Sommer 1828 verbrachte, war hingerissen von den „wohl unterhaltenen Gärten“ und dem „wohl gediehenen Weinberg“, auf dem auch heute wieder Wein angebaut wird.
In Kaatschen lädt der schmale Bootsteg beim Weingut Zahn zu einer Rast direkt am Wasser ein. Besuchen Sie dabei ruhig die Thüringer Weinstube und legen Sie eine entspannte Rast ein.
Weiter in Richtung Bad Kösen drängt sich die Saale durch ein enges Tal mit rauen Felswänden und hoch oben werden die Burg Saaleck und die Rudelsburg sichtbar. An Weinbergen vorbei grüßen die vier Türme des UNESCO-Welterbes Naumburger Dom bereits aus der Ferne und weisen den Weg in die Stadt.
Noch mehr Geheimtipps aus Saale-Unstrut?
Auf unserer Seite „Psst… Geheimtipp Saale-Unstrut“ sind viele weitere Tipps zu finden, was es alles in Saale-Unstrut zu entdecken gibt.