Der am Eintritt des gleichnamigen Baches in die breite fruchtbare Saaleaue liegende Ort (192 m ü. NN, 407 Einwohner) wird im Jahre 1140 als Etcelbeche erstmals urkundlich erwähnt.
Die schöne und dominante Kirche im gotischen Stil wurde in den Jahren 1867-1869 erbaut. Die alte Kirche stand südöstlich von der jetzigen auf dem Gottesacker. Durch die in ihr am 29. Juli 1828 stattgefundene Hochzeit der jüngsten Tochter Friedrich Schillers, Emilie, mit Albert von Gleichen-Rußwurm wurde sie über die Ortsgrenzen hinaus bekannt.
Schon im Jahre 1900 wurde das ehemalige Gutsgebäude nach dem Umbau als Invalidenheim eröffnet und ein Genesungsheim für Frauen und Mädchen auf dem Eichberg errichtet. Mit dem vom Sozialwerk Heuser 1991 erworbenen und von Grund auf sanierten Seniorenheim übt der Ort eine große Anziehungskraft auf die Besucher aus.
Ein Café lädt zum Verweilen ein. Zum Übernachten stehen mehrere Ferienwohnungen zur Verfügung.
Nordwestlich des Dorfes entstand das neue Wohngebiet "In dem Tale".
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die YouTube-Cookies.
Das Feratel Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Feratel-Cookies.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden essentiell für die Website benötigt. Andere ermöglichen es uns, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das die Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Werden zur Anzeige von Feratels TOSC5 Integration für Prospektbestellungen und Prospektdownloads genutzt.