Der Weiler Plinz ist ein Ortsteil der Gemeinde Milda im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen. Im mittleren Saaletal auf einer Hochfläche und doch in einer Mulde im romantischen Leutragraben liegt die Gemeinde und der Weiler.
In dem kleinen Weiler befindet sich in dem Gebäude der ehemaligen Plinzmühle heute eine kleine Galerie für Kunstobjekte und Keramiken. Im Außenbereich der Mühle liegt ein öffentlich zugänglicher Skulpturengarten. Die vom Mühlenbewohner und Künstler Jochen Bach humorvoll und mit dem Blick für das Ungewöhnliche gestalteten Themenbereiche wie der Garten des krummen Holzes oder der Garten des Rausches bieten den Besuchern wunderbare Fotomotive und überraschende Entdeckungsreisen. Je nach Jahreszeit grünt und blüht es an diesem versteckten Ort jenseits der großen Reiseströme und lädt zum Träumen ein. Ein wahres Geheimjuwel!
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die YouTube-Cookies.
Das Feratel Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Feratel-Cookies.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden essentiell für die Website benötigt. Andere ermöglichen es uns, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das die Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Werden zur Anzeige von Feratels TOSC5 Integration für Prospektbestellungen und Prospektdownloads genutzt.