Schlöben ist eine Gemeinde im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen. Der kleine Ort wird eingerahmt von der Hochebene Wöllmisse aus Muschelkalk im Norden und den TaldörfernderRoda, einem Nebenfluss der Saale, im Süden. Die reizvolle Umgebung zwischen dem Höhenzug und den Talorten zeugt von einer 7.000-jährigen Siedlungsgeschichte und bietet einen guten Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in die Umgebung, z.B. zum Panoramaweg SaaleHorizontale, auf die Hochebene Wöllmisse oder in die Taldörfer mit Fachwerk und typischen Hofstrukturen. Auch der waldreiche Zeitzgrund im Thüringer Holzland östlich von Schlöben ist pure Erholung in der Natur.

Der Hauptort Schlöben wurde Ende des 12. Jahrhunderts erstmals erwähnt und ist eng mit den Freiherren von Hardenberg, einem niedersächsischen Adelsgeschlecht, verbunden. Der Schriftsteller der Frühromantik Georg Philipp Friedrich Freiherr von Hardenberg, heute besser bekannt als Novalis, verbrachte als Kind einige Jahre im heutigen Bioenergiedorf und in Jena. Der Novalisweg mit seiner Länge von 15km verbindet das ehemalige Feriendomizil der Familie mit dem Romantikerhaus in der Universitätsstadt Jena.

  • Buslinie
  • Straßenanbindung
  • Autobahnanschluss

Kontakt

Schlöben
07646 Schlöben