Ein altdeutscher lehmgemauerter Backofen, aufgebaut aus alten Schamottsteinen, ist das Herzstück des kleinen Hofladens Nr.5 in Kleinromstedt, dem Zuhause von Horst-Ingolf Herrnleben. Der Hofladen befindet sich im Vierseitenhof der ehemaligen Gaststätte "Zum deutschen Kaiser" (bis 1918). Das alte Stallgebäude wurde saniert und ist nun Sitz des Hofladens.
Alle zwei Wochen wird dort gebacken, wie man sich das Brotbacken eben noch so romantisiert vorstellt – fern von Back-, Trieb- und Konservierungsmitteln, Industriebackstraßen und Fertigmischungen. Da entstehen, neben dem backfrischen Roggenmischbrot, auch Sorten mit Kümmel, Walnuss, Knoblauch oder Röstzwiebel versetzt. Auch das ursprüngliche „Soldatenbrot“ – Kommisbrot wird hier angeboten, dessen Laibe im Ofen so eng beieinander liegen, dass sich eine kastenartige Form ergibt, bei der sich nur oben eine Kruste ausbilden kann.
Neben dem Brot entstehen in der Produktionsküche in Handarbeit auch köstliche Senfe, fruchtige Brotaufstriche, Gelees, Säfte, Liköre und Nudeln – die mit allerlei Zutaten wie Knoblauch, Bärlauch, Steinpilzen oder Kräutern, dafür aber ohne Ei, selbst hergestellt werden.
In dem gemütlichen Hofladen kann auch gefeiert werden. Bis zu 30 Personen (in der warmen Jahreszeit auch mehr) können es sich dann auf dem alten Vierseitenhof gemütlich machen, gemeinsam Pizza backen und bei der Herstellung und Verkostung von Senf dabei sein.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die YouTube-Cookies.
Das Feratel Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Feratel-Cookies.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden essentiell für die Website benötigt. Andere ermöglichen es uns, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das die Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Werden zur Anzeige von Feratels TOSC5 Integration für Prospektbestellungen und Prospektdownloads genutzt.