594 Treffer:
Marina Mücheln, idyllisch am Südufer des Geiseltalsees gelegen, bietet eine ideale Kombination aus Entspannung und Aktivität. Die Hafenanlage mit ihrem markanten Hafenturm, dem einladenden Café…
Schloss und Schlosspark Burgscheidungen: Barockes Ensemble in idyllischer LageSchloss Burgscheidungen erhebt sich majestätisch über dem Unstruttal und beeindruckt durch seine barocke Architektur und…
Im Freyburger Ortsteil Zscheiplitz gibt es ein Kleinod der romanischen Baukunst zu bestaunen. Die Klosterkirsche St. Bonifatius gehörte einst zum Benediktinerinnen-Kloster Zscheiplitz, das um 1098…
In dem kleinen Ort Teutschenthal, wenige Kilometer westlich von Halle (Saale), wird seit 1966 Motocross-Geschichte geschrieben. Die permanent angelegte Rennstrecke, der sogenannte „Talkessel“…
Sehenswürdigkeiten
Die Trias-Ausstellung in Nebra sollte sicher keiner entgehen lassen, der an Geologie oder Erdgeschichte interessiert ist. Im Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland gelegen, zeigt sie in über 20…
Der Schlossgarten Merseburg, 1661 als barocker Lustgarten angelegt, zählt heute zu den bedeutendsten historischen Gärten des Netzwerks "Gartenträume". Die gepflegte Anlage bietet Besuchern eine…
m Borlachmuseum, das sich im Borlachturm befindet, wird die Geschichte der Salzproduktion eindrucksvoll dargestellt. Zahlreiche Exponate, darunter Modelle der alten Wasserkunst und historische…
Der Sagenweg Schnaudertal lädt dazu ein, auf einem rund 20 km langen Rundweg in die geheimnisvolle Welt alter Mythen und Sagen einzutauchen. Entlang von 14 Stationen wirst du in die sagenreiche…
Der Barockgarten St. Ulrich in Mücheln bietet ein faszinierendes Gartenensemble aus einem terrassierten Barockgarten und einem angrenzenden Landschaftspark. Der Garten, ursprünglich nur für die…
Die Kuranlagen, die Bad Lauchstädt erst zum angesehenen Badeort gemacht haben, sind durch einen Zufall entstanden. Man stieß nämlich im Jahr 1704 bei Grabungen auf Quellwasser, das jedoch durch seine…
Die Trojaburg von Steigra, auch Schwedenring genannt, ist eines der wenigen erhaltenen Rasenlabyrinthe in Deutschland. Dessen Ursprung bleibt bis heute ein Geheimnis. Die Labyrinth-Linien, die von…
Die Rudelsburg, eine mittelalterliche Höhenburg, thront auf einem Muschelkalkfelsen hoch über dem Saaletal nahe Saaleck. Sie wurde im Jahr 1171 erstmals urkundlich erwähnt und diente den Bischöfen…
Die Dorfkirche St. Lucia in Flemmingen, nahe Naumburg (Saale), wurde um 1200 als romanische Chorturmkirche erbaut und zeigt sich äußerlich noch weitgehend im ursprünglichen Zustand. Im Jahr 1508…
Auf einem idyllischen Bergsporn nahe der Stadt Zeitz liegt das ehemalige Kloster Posa. Gegründet im Jahr 1114, war es einst ein bedeutendes Benediktinerkloster, das bis zur Reformation 1551 bestand.…
Das Landesweingut Kloster Pforta blickt auf eine fast 900-jährige Geschichte zurück. Gegründet von Zisterziensermönchen, prägt das Kloster bis heute die Weinlandschaft an Saale und Unstrut. Bereits…
Der Aussichtspunkt am Tagebau Profen bietet einen beeindruckenden Blick auf die großflächige Braunkohlegewinnung im Süden Sachsen-Anhalts. Von hier aus lässt sich die Arbeit der gigantischen…
Schloss Goseck, in den sanften Hügeln Sachsen-Anhalts gelegen, ist ein Ort voller Geschichte. Bereits im 9. Jahrhundert als „Gozzesburg“ erwähnt, diente es zunächst als Stammsitz sächsischer…
Von außen wirkt die Dorfkirche in Schmirma, einem Ortsteil der Stadt Mücheln, beinahe unscheinbar. Im Inneren beherbergt sie jedoch eine Besonderheit, die dank der Restaurierung wieder in vollem…
Museum für alle Sinne: Das Landwirtschafts- und Heimatmuseum in Zappendorf bietet Besuchern einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Land- und Hauswirtschaft in der Region. Wie haben die…
Die MS Geiseltalsee lädt zu einer Entdeckungstour auf einem der größten künstlichen Binnenseen Deutschlands ein. Vom Heimathafen Braunsbedra aus geht es vorbei an kleinen Häfen, ruhigen Sandstränden…
Suchergebnisse 221 bis 240 von 594