602 Treffer:
Erleben Sie mit uns einzigartige Momente – Der Eventbereich der ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld Jena!Ob glanzvolle Firmenfeier, festliche Gala, lebendiger Kongress oder exklusive Tagung: Die…
Auf ca. 100 qm Ausstellfläche, eingeteilt in verschiedene Themenbereiche, könnt ihr in die wechselvolle Geschichte der Unstrutbahn eintauchen. Das Museum befindet sich nur 5 Gehminuten vom Bahnhof…
Sehenswürdigkeiten
Nach intensiver Bauzeit, moderner Planung und mit viel Herzblut ist es endlich soweit: Das Ernst-Abbe-Sportfeld erstrahlt in neuem Glanz – als zukunftsweisendes, multifunktionales Stadion mit der…
Familienmuseum, das tausend Jahre Familiengeschichte in Dokumenten, Diagrammen, Fotos, Bildern und Artefakten darstellt. Umfangreiche Sammlung klassischer europäischer Kunst von der klassischen…
In der Saison von April bis Ende Oktober fährt die Weinbergbahn im Shuttlebetrieb, von der Marina Mücheln bis zum Weinberg und zurück zur Marina! Die neue Streckenführung der Weinbergbahn ist kurz,…
Lust auf frische Ideen in frischer Luft?Die Waldvilla bietet Ihnen einen einzigartigen Rahmen für Tagungen, Workshops, Seminare oder Teamtage – mitten im Grünen und doch gut erreichbar. Zwei…
Die „Grüne Tanne“ in Jena ist ein geschichtsträchtiges Gasthaus mit einer bewegten Vergangenheit. Seit 1751 trägt das Gebäude diesen Namen und war über Jahrhunderte ein beliebter Treffpunkt für…
Der Nordfriedhof in Jena ist mehr als ein Ort der letzten Ruhe – er ist zugleich ein bedeutendes kultur- und stadtgeschichtliches Zeugnis. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1889 bildet er den zentralen…
Der Bismarckturm in Jena ist ein markantes Denkmal auf dem 328 Meter hohen Tatzend im Jenaer Forst. Er wurde zwischen 1906 und 1909 errichtet und am 5. Juli 1909 feierlich eingeweiht. Der Turm…
Im Herzen Jenas, zwischen Teichgraben und Kollegiengasse, liegt das Collegium Jenense – ein Ort, der über 450 Jahre Universitätsgeschichte atmet. Ursprünglich als Dominikanerkloster im Jahr 1286…
Das Karmelitenkloster bestand in Jena nur gut 100 Jahre – zu kurz, um große bauliche Spuren zu hinterlassen. Dennoch sind die 2017 sanierten Überreste von besonderem Wert: Sie zeigen seltene…
Die Urania Volkssternwarte Jena macht den Kosmos erlebbar – mitten in der Stadt. Mit spannenden Himmelsführungen, Beobachtungsabenden und Vorträgen wird Astronomie verständlich und faszinierend…
Das Abbeanum in Jena ist ein herausragendes Beispiel für Bauhaus-Architektur und ein bedeutender Ort universitärer Forschung. Errichtet zwischen 1929 und 1930 nach Plänen des Bauhaus-Schülers Ernst…
Mitten im Herzen der Jenaer Innenstadt gelegen, gehören die Rosensäle zu den traditionsreichsten Veranstaltungsorten der Stadt. Ihre Geschichte reicht zurück bis ins frühe 19. Jahrhundert, als in…
Der Forstturm in Jena ist ein historisches Denkmal und beliebter Aussichtspunkt im Jenaer Forst. Errichtet zwischen 1871 und 1874, erinnert der 25 Meter hohe Turm an die im Deutsch-Französischen…
Das Ernst-Haeckel-Haus in Jena, auch bekannt als Villa Medusa, ist ein historisch bedeutendes Gebäude, das dem renommierten Zoologen, Naturforscher und Philosophen Ernst Haeckel (1834–1919) gewidmet…
Das Hörsaalgebäude am Löbdergraben 15a ist eng mit der Geschichte der Friedrich-Schiller-Universität verbunden. Es wurde nach 1775 als Anbau an das Wohnhaus des Theologen Johann Jakob Griesbach…
Der Rote Turm wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts als südöstliche Eckbefestigung der mittelalterlichen Stadtmauer errichtet. Ursprünglich bestand die Anlage aus einem Turm und einer…
Das "Haus im Sack" wurde 1596 als repräsentatives Weinbauernhaus errichtet. Es liegt in einer Sackgasse, die ursprünglich nur von der Oberlauengasse aus zugänglich war – daher sein Name. Das Gebäude…
Das Accouchierhaus in Jena blickt auf eine lange und bedeutende Geschichte zurück und spielt eine zentrale Rolle in der medizinischen Versorgung der Region. Es wurde 1770 gegründet und war eines der…
Suchergebnisse 201 bis 220 von 602