1853 Treffer:
Im Mai 1910 wurde die Herzog-Georg Trinkhalle im unteren Kurpark eingeweiht und ist mit ihrer besonderen Architektur auch noch heute ein besonderer Blickfang im unteren Kurpark von Bad Kösen. Die…
Erleben Sie die Saale zwischen Bad Kösen und der Rudelsburg aus der Flussperspektive!Erlebnis und Erholung für die ganze Familie – mit einem der beiden Schiffe auf der Saale.Die Tour zwischen Bad…
Machen Sie mit uns eine Entdeckungsreise und erleben Sie das reiche historische Erbe, die reizvolle Landschaft, Wein & Genuss und die Gastfreundschaft Freyburgs.Gleichzeitig erhalten Sie…
Die Schönste Weinsicht Saale-Unstrut wurde im Jahr 2016 der Blick vom Höhnstedter Kreisberg auf die Weinlandschaft um Höhnstedt und Rollsdorf und die Mansfelder Seen. Ein wunderschönes Ziel für…
Das Schloss ist ein Kleinod, welches im Zentrum der Stadt liegt und ein Museum beinhaltet.Inmitten eines kleinen Parks der Stadt ragt das Schloss mit seinem 43 Meter hohen Turm in den Himmel. Erste…
Lützen ist seit 1632 eng mit dem Namen des schwedischen Königs Gustav II. Adolf verbunden.In einer der verlustreichsten und blutigsten Schlachten des Dreißigjährigen Krieges verlor er hier, vor den…
Die Allwetterrodelbahn in Weißenfels begrüßt das ganze Jahr Ihre Gäste. Mit bis zu 40 km/h rauschen Sie in das Tal herunter, vorbei an Wiesen und Feldern mitten in den Wald hinein. Mit den Rodelbobs…
Rotkäppchen Sekt ist weit über die Grenzen Freyburgs (Unstrut) hinaus in ganz Deutschland bekannt. Wenn du einen Blick hinter die Kulissen der Sektherstellung werfen willst, bist du in der…
Das Bergbaumuseum Deuben beleuchtet die Geschichte des Braunkohlenbergbaus und seine Auswirkungen auf Wirtschaft, Landschaftsbild und Menschen im östlichen Burgenlandkreis. Es hält die Erinnerung an…
Das Industriedenkmal "Zentralwerkstatt Pfännerhall" ist die ehemalige Werkstatthalle der Brikettfabrik Pfännerhall in Braunsbedra. Sie beherbergt eine Ausstellung mit folgenden Themenbereichen: - 300…
Sehenswürdigkeiten
Einblicke in die WeltgeschichteDie Heimatstube Neuengönna ist ein kleines aber feines privates Museum, welches sich dem ländlichen Brauchtum aus vergangenen Jahrhunderten und der Schlacht bei Jena…
Der Bismarckturm steht im Weißenfelser Klemmbergpark. Von der Kuppel des Turmes blickt man weit ins schöne Saaletal. Höhe: 21 Meter - Manche meinen er seien nur 19 Meter. Grundsteinlegung: 1. April…
Das Romanische Haus in Bad Kösen war einst Bestandteil eines Wirtschaftshofes, der als Schenkung des Naumburger Bischofs Udo I. in den Besitz des Zisterzienserklosters Schulpforte übergegangen war.…
Sie ist weltweit einzigartig. Michael J. Brown, einst Mitarbeiter des in Polen geborenen amerikanischen Star-Architekten Daniel Libeskind, hat die alte Burgkapelle der Leuchtenburg mit seinen…
Auf einer Erhebung direkt an der Straße der Romanik liegt die Höhenburg Querfurt. Der mittelalterliche Festungsbau ist einer der größten in ganz Deutschland – so groß, dass die berühmte Wartburg…
Wie ein romanischer Wohnturm thront die Doppelkapelle "Sanctae Crucis" heute einsam über Landsberg.Einstmals Burgkapelle der Residenzburg der Markgrafen der sächsischen Ostmark, ist sie heutzutage…
Glanzvolles Zentrum höfischer Kultur Hoch über dem Winzerstädtchen Freyburg, in der alten Kulturlandschaft an der Unstrut gelegen, erstreckt sich die um 1090 von dem Thüringer Grafen Ludwig dem…
Bei der Stadtkirche St. Marien in Freyburg (Unstrut) handelt es sich im Kern um eine spätromanische Basilika, deren Bau um 1225 durch Landgraf Ludwig IV. initiiert wurde. Aus der Erbauungszeit…
gehören außerdem die Erinnerungsturnhalle sowie die Jahn-Ehrenhalle.Friedrich Ludwig Jahn kam im Jahre 1825 nach Freyburg an der Unstrut. Er wohnte zunächst in einer Wohnung, die jedoch 1838…
Das Naumburger Marientor ist eines der ganz seltenen spätmittelalterlichen Stadttore, das noch komplett mit der Barbakane erhalten ist. Der älteste Teil des Gebäudes, der mächtige Torturm, stammt aus…
Suchergebnisse 141 bis 160 von 1853