590 Treffer:
Sehenswürdigkeiten
Der Holzlandsaal in Bad Klosterlausnitz ist eine öffentliche Einrichtung der Gemeinde für Veranstaltungen von Vereinen, Verbänden, Organisationen, Firmen und Privatpersonen. Die Bestuhlung kann der…
Sehenswürdigkeiten
Orge Zurawski (1938-2020), Komödiant und Sänger, baute im Stil eines Amphitheaters sein "AmViehTheater”, nahe "am Vieh” auf der Weide. Nach seinem Tod führt Nico Schneider das AmViehTeaheter zu…
Sehenswürdigkeiten
"Meine Einsiedelei" nennt Barbara Magdalena Neuhäuser ihren Atelierhof in Gröben im Saale-Holzland-Kreis, in dem sie mit ihrem Mann, dem Maler und Grafiker Manfred Neuhäuser, lebt und arbeitet. Doch…
Sehenswürdigkeiten
Die Schlöbener Bibliothek im Familienzentrum bietet neben über 3.000 Büchern auch DVDs, CDs, Hörspiele und einige Brettspiele zur Ausleihe. Hier findet sich garantiert etwas für jeden Geschmack! Von…
Sehenswürdigkeiten
Die Stadtinformation Eisenberg befindet sich im Stadtmuseum "Klötznersches Haus". Dort erhalten Sie:Auskünfte und Informationsmaterial über Eisenberg, das Saaleland und den Freistaat…
Sehenswürdigkeiten
Der Anatomieturm ist der südwestliche Eckpunkt der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Er wurde im 13. Jahrhundert errichtet und im 18. Jahrhundert mit einem achteckigen Aufbau, hohen Fenstern und…
Sehenswürdigkeiten
Milo Barus bewirtete ab 1956 mit seiner Ehefrau in der Meuschkensmühle seine Gäste. Gegenüber der Mühle ließ er sich ab 1960 ein Wohnhaus im Schweizerstil errichten. Bekannt wurde es als Milos…
Sehenswürdigkeiten
Der von Henry van de Velde entworfene und 1909/1911 errichtete monumentale Gedenkpavillon zu Ehren des Physikers, Unternehmers und Sozialreformers Ernst Abbe beherbergt im Inneren Bronzereliefs von…
Sehenswürdigkeiten
Im Jahr 1908 ließ der Weinhändler Paul Göhre ein neues Wohn- und Geschäftshaus errichten, direkt neben der historischen "Alten Göhre" auf dem Grundstück der ehemaligen Marktmühle. Diese Mühle, in der…
Den ersten biologisch angelegten Weinberg im Saale-Unstrut-Anbaugebiet gibt es seit 2018 als Familienunternehmen am Fuße der mittelalterlichen Leuchtenburg in Seitenroda. Unsere Trauben sind PIWIs -…
Rebfläche: 2,4 Hektar Lagen: Naumburger Sonneck, Bad Kösener Schöne Aussicht, Dorndorfer Rappental Rebsorten: Riesling, Weißburgunder, Silvaner, Gutedel, Portugieser, Spätburgunder
Rebfläche: 0,42 Hektar Lagen: historischer Stadtweinberg in den Bad Sulzaer Sonnenbergen Rebsorten: Riesling, Grauburgunder, Spätburgunder, Dornfelder, Silvaner, Gutedel, Traminer, Blauer Zweigelt,…
Rebfläche: 0,3 Hektar naturnaher TerrassenweinbergLagen: Naumburger Steinmeister Rebsorten: Spätburgunder, Blauer Zweigelt, Rosa Chardonnay, Traminer, Portugieser, Müller-Thurgau, Gutedel Führungen:…
In der kleinen Weinbaugemeinde Balgstädt im Tal der Unstrut zwischen Laucha und Freyburg gelegen, die vor allem für das Naturschutzgebiet "Tote Täler" mit seiner einzigartigen Flora und Fauna bekannt…
Sehenswürdigkeiten
Nach dem Tod seiner Frau beschloss Herzog Christian den Bau einer Kapelle an seinem Schloss Christiansburg. So entstand eine der schönsten Schlosskirchen in Deutschland. Die barocke Pracht im Inneren…
Sehenswürdigkeiten
Die Dorfkirche St. Micheal in St. Micheln, einem Ortsteil von Mücheln, ist ein schönes Beispiel romanischer Baukunst und seit 2017 Teil der "Straße der Romanik". Ihr Ursprung reicht bis ins 12.…
Sehenswürdigkeiten
Der Segelflugplatz Laucha an der Unstrut liegt malerisch auf einem Plateau rund 120 Meter über dem Flusstal. Seit den 1920er Jahren ist der Ort ein beliebtes Ziel für Segelflieger und andere…
Sehenswürdigkeiten
Das Schloss Moritzburg in Zeitz, eine barocke Dreiflügelanlage, begeistert mit seiner reichen Geschichte und beeindruckenden Architektur. Erbaut im 17. Jahrhundert auf den Überresten einer früheren…
Sehenswürdigkeiten
Etwas verträumt, am Rande des Dörfchens Trockenborn in Richtung Wolfersdorf, liegen die Grabstätten des letzten ehemals regierenden Fürsten Ernst II., Herzog von Sachsen-Altenburg, von Jülich, Kleve…
Sehenswürdigkeiten
Lage: Hoch über Freyburg, der Weinhauptstadt von Sachsen-Anhalt, thront die um 1090 von Ludwig dem Springer gegründete sagenumwobene Neuenburg, die Schwesterburg der der Wartburg. Geschichte:…
Suchergebnisse 121 bis 140 von 590