92 Treffer:
Sole für die Gesundheit Wo früher Salz gewonnen wurde, tun Sie heute etwas für die Gesundheit. Obendrein ist es ein spektakuläres Bauwerk. Am Gradierwerk Louise schnuppern Sie entlang der 142 Meter…
Warum Sie den Schlosspark Ostrau besuchen sollten… Das Schloss Ostrau verzaubert mit einem der ersten englischen Gärten auf deutschem Grund. Über die Jahrhunderte gestaltete das Adelsgeschlecht…
Das Heinrich-Schütz-Haus in Weißenfels  Heinrich Schütz glänzte als hervorragender Musiker des 17. Jahrhunderts weit über die Grenzen Saale-Unstrut hinaus. Ein Geheimtipp ist sein Wohnhaus in…
Der Herbst ist Weinlese-Zeit  Wenn im Herbst die Landschaft ihre bunte Färbung annimmt, beginnt für die Winzer eine besonders spannende und betriebsame Zeit: Die Weinlese steht bevor. Mit…
Vor 390 Jahren war Lützen in schwarzen Rauch gehüllt Am 6. November 1632 floss Blut viel Blut in dem kleinen Ort. Mehr als 35.000 Soldaten aus zwei gewaltigen Heeren, dem von Schwedenkönig Gustav II.…
Brikettfabrik Herrmannschacht – ein Juwel der Industriekultur Als älteste, original erhaltene Brikettfabrik der Welt macht Sie der Herrmannschacht mit dem Geheimnis der Braunkohleverarbeitung…
Die Merseburger Ladegastorgel inspiriert seit Jahrhunderten Wo sich schon Franz Liszt zu seinen bedeutendsten Orgelwerken inspirieren ließ, sorgt die eindrucksvolle und wohltönende Merseburger…
Winterspaziergang in Saale-Unstrut – Übersicht Wenn die Weinreben ihre Blätter abwerfen, Morgennebel durch die Flusstäler von Saale, Unstrut, Weißer Elster und Ilm ziehen und der Duft von…
Nina und Tom von traveloptimizer wollten unbedingt wissen, was Saale-Unstrut alles zu bieten hat. Sie ließen sich auf ein Gespräch mit Kathi aus Weißenfels ein und haben Saale-Unstrut etwas genauer…
Im Schloss Ostrau wurde 2021 der Kinofilm „Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt“ gedreht. Jetzt ist es möglich, den einstigen Drehort Ostrau wie im Film zu erleben und die Dreharbeiten mittels…
Fast jeder in Deutschland kennt die wohl erfolgreichste Sektmarke – Rotkäppchen! Doch nicht alle wissen, dass die Marke ihren Ursprung im nördlichsten Weinanbaugebiet Saale-Unstrut, genauer gesagt in…
Überblick Bedeutende Könige und Kaiser wussten Saale-Unstrut bereits in der Zeit des Hochmittelalters zu schätzen. Das Herz Ottos des Großen wurde in Memleben begraben, die Lieblingspfalz Heinrichs…
Einer der beliebtesten Radwege – der Saaleradweg Der 409 Kilometer lange Saaleradweg ist bekannt und beliebt. Zurecht – führt er doch durch schattiges Grün entlang des Flusses und verbindet so…
Dornburg – von Goethe bis Bauhaus Was haben eine weltberühmte Designschule und der bekannteste deutsche Dichter aller Zeiten gemeinsam? Beide zog es in die Dornburger Schlösser hoch über der…
Vielleicht haben Sie auch schon einmal daran gedacht, per Zug durch Saale-Unstrut zu reisen? Wir haben einige Empfehlungen für Sie, denn hervorragende Bahnanbindung an Leipzig, Jena und Halle, ein…
Radfahren auf den Flussradwegen in Saale-Unstrut bedeutet, dass Sie sich durch romantische Landschaften mit italienischem Flair bewegen. Es geht vorbei an jahrhundertealten Burgen und Weinbergen –…
Diese Mauern und Türme sind filmreif! Es riecht nach warmen Torf, Gewölbe und nassem Holz. Etwas entfernt hört man den Schmied den schweren Hammer immer wieder auf heißes Eisen schlagen. Pferde…
Schloss Kochberg mit Parkanlage Von einem pittoresken Wassergraben umgeben, eingebettet in einer blühenden Landschaft mit kostbarem altem Baumbestand, liegt ein eindrucksvolles Privattheater: das…
Hier ist die Wiege einer Naturschönheit Aus dem kleinen Körbchen, in dem sie bis jetzt genug zusammengerollt hatte, wölbt sie sich langsam der strahlenden Sonne entgegen. Sie streckt und dehnt sich…
Dolce vita auf den Wasserwegen in Saale-Unstrut Saale-Unstrut ist ein traumhaftes Stückchen Land zwischen Leipzig und Weimar. Neben dem hervorragenden Wein ist hier ein recht vielfältiges…
Suchergebnisse 41 bis 60 von 92