Das ehemalige Bauern- und Fischerdorf an der Saale (185 m ü. NN, 5 Einwohner), 1417 erstmals als Nydernhasla urkundlich erwähnt, zählte noch 1787 in 23 Häusern 115 Einwohner.Häufige Überschwemmungen…
Das beschauliche kleine Höhendorf (350 m ü. NN, 101 Einwohner), zwischen dem Saaletal im Süden und dem Hexengrund im Norden gelegen, wird 1378 als Parschefal erstmals urkundlich erwähnt.In ruhiger…
Das kleine Dörfchen (379 m ü. NN, 98 Einwohner), auf einem Höhenzug zwischen Etzelbach und Kuhfraß gelegen, wird 1194 als Meczelbach erstmals urkundlich erwähnt.Auf dem höchsten Punkt klein und…
Der am Eintritt des gleichnamigen Baches in die breite fruchtbare Saaleaue liegende Ort (192 m ü. NN, 407 Einwohner) wird im Jahre 1140 als Etcelbeche erstmals urkundlich erwähnt.Die schöne und…
Das idyllische Dörfchen (345 m ü. NN, 66 Einwohner), auf halben Weg von Rudolstadt nach Saalfeld am Fuße des Kulm (mit 482 m der höchste Berg der Heide) gelegen, wird 1379 als „Kolman“ (abgeleitet…
Das südwestlich von Uhlstädt, an der Saale gelegene Dorf (180 m ü. NN, 272 Einwohner), 1083 als Wizne erstmals urkundlich erwähnt, lebte früher, wie auch die anderen Orte unmittelbar am Fluss, neben…
Die Ortsteile Oberkrossen (rechtsseitig der Saale gelegen, 180 m ü. NN, 140 Einwohner) und Kleinkrossen (linksseitig der Saale gelegen, 178 m ü. NN, 49 Einwohner) bildeten bis zur Eingemeindung nach…
Das nördlich von Uhlstädt im mittleren Hexengrund gelegene Dorf (246m ü. NN 107 Einwohner) wird erstmals 1083 als "Dorendorf" urkundlich bezeugt. Eine Wölbbrücke aus dem 18. Jahrhundert,…
Als Hexengrund wird das Tal des westlichen linken Saale-Zuflusses Wiedabach im Norden des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen bezeichnet. Es hat…
Der größte Ort der Gemeinde (180 m ü. NN, 827 Einwohner) wird 1083 als Olstede erstmals urkundlich erwähnt.Bodenfunde aus der frühen Eisenzeit (Hallstattkultur) weisen jedoch eine keltische…
Kleinkochberg (418 m ü. NN, 57 Einwohner), am Fuß der steil ansteigenden Muschelkalkhänge des Hummelsberges (515 m ü. NN) gelegen, ist der höchstgelegene Ortsteil der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel.…
Der rechts der Saale, östlich von Catharinau gelegene Ort (185 m ü. NN, 168 Einwohner) wird als Culecwitzi 1074 erstmals urkundlich erwähnt.Schon die mittelalterliche Dorfsiedlung lehnte sich an die…
Eingebettet in die Flächennaturdenkmäler "Blassenberg" im Norden und der "Raubschlosswand" im Süden liegt in einem idyllischen Kessel die Gemeinde Großkochberg. Geprägt wird das Ortsbild vom Schloss…
Wer Thüringen erkunden will, kommt an der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel nicht vorbei. Sie liegt zwischen der Heidecksburg im Westen, Schloss Kochberg im Norden und der Leuchtenburg im Osten und…
Herzlich willkommen im Unstruttal: in der Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg.Dort, wo Kultur und Erholung, Geschichte und Genuss zu Hause sind. Geschichte an authentischen Orten und außergewöhnliche…
1170 wurde Droyßig erstmals urkundlich erwähnt. Geprägt wird der Ort durch das imposante Schloss. Zur Sicherung eines wichtigen Straßenkreuzungspunktes wurde es am Anfang des 13. Jahrhunderts…
Wein, Sole und idyllische Landschaften
Die Sole und der Wein prägen das Gesicht Bad Sulzas
Die malerisch am Ilmufer im Städtekanon Weimar, Jena, Naumburg gelegene Kur- und Weinstadt Bad Sulza liegt…
Quirla ist ein Ortsteil der Kleinstadt Stadtroda im thüringischen Saale-Holzland-Kreis. Der kleine Ort liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A4 zwischen Stadtroda im Westen und Hermsdorf im Osten.…
Serba mit seinen Ortsteilen Trotz und Klengel ist eine Gemeinde im Saale-Holzland-Kreis. Etwa 8 km nördlich von Bad Klosterlausnitz gelegen, ist Serba sowohl über die B7 als auch über die A9 und das…
Rauschwitz ist eine Gemeinde im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen. Rauschwitz wurde im Jahr 1230 erstmals urkundlich erwähnt und umfasst heute die Ortsteile Rauschwitz, Döllschütz, Karsdorfberg,…
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die YouTube-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Das Feratel Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Feratel-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden essentiell für die Website benötigt. Andere ermöglichen es uns, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Name
_GRECAPTCHA, rc::c, rc::a, rc::b
Beschr.
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das die Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
Speicherdauer
Browsersession
Provider
Google recaptcha
Youtube
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Speicherdauer
Aktuelle Browsersitzung
Provider
YouTube
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Meta
Speicherdauer
Provider
Meta Platforms, Inc.
Name
LinkedIn
Speicherdauer
Provider
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Feratel
Name
Feratel
Beschr.
Werden zur Anzeige von Feratels TOSC5 Integration für Prospektbestellungen und Prospektdownloads genutzt.