Gösen ist eine Gemeinde im thüringischen Saale-Holzland-Kreis. Erfüllende Gemeinde ist die Kreisstadt Eisenberg.Gösen wurde 1266 erstmals urkundlich erwähnt. Die…
Thalbürgel ist ein Ortsteil der Töpferstadt Bürgel im Saale-Holzland-Kreis und liegt am Rande des Landschaftsschutzgebietes Mittleres Saaletal im Tal der Gleise. Östlich von Jena gelegen, ist der Ort…
Schöngleina ist eine Gemeinde im Saale-Holzland-Kreis. Erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt, war das Dorf der Stammsitz der Herren von Glina - so der Name des Ortes vor der Umbenennung. Das…
Tautenhain ist eine Gemeinde im Osten des Saale-Holzland-Kreises und wurde 1284 erstmals urkundlich erwähnt. 1806 zogen hier die Truppen Napoleons durch das Dorf auf dem Weg zur Schlacht bei Jena und…
Schon von Weitem grüßen drei Schlösser 90 m über dem Saaletal den Reisenden, wenn er aus Richtung Jena oder Naumburg kommt. Die über 1000-jährige Stadt der Rosen und Schlösser bietet zahlreiche…
St. Gangloff ist eine Gemeinde im Saale-Holzland-Kreis. Verkehrsgünstig am Hermsdorfer Kreuz gelegen, liegt der Ort zwischen einem großen Waldgebiet und landwirtschaftlichen Flächen. Erstmals im 13.…
Schöps mit dem Ortsteil Jägersdorf ist eine Gemeinde im Süden des Saale-Holzland-Kreises. Etwa zehn Kilometer südlich von Jena zwischen Saale-Ilm-Platte und Thüringer Holzland gelegen, wird die…
Die Gemeinde Großpürschütz mit ihrem Ortsteil Kleinpürschütz liegt 15 Kilometer südlich von Jena im Landschaftsschutzgebiet "Mittleres Saaletal". Sie ist umgeben von ausgedehnten Waldgebieten, in…
Camburg, das Landstädtchen, liegt genau in der Mitte zwischen Jena und Naumburg. Seit frühester Zeit wird es von der Saale geteilt. Kein anderer Ort am Fluss war im Mittelalter von beiden Seiten…
Lindig ist eine kleine Gemeinde im mittleren Saaletal und ca. 20 km von Jena entfernt. Idyllisch auf einem Plateau gelegen, führt der Blick nach Nordwesten in Richtung Saale, Kahla und der "Königin…
Mörsdorf ist ein attraktives Dorf mit über 500 Einwohnern und ist Ausgangspunkt für Ausflüge in die waldreiche Umgebung. Der Zeitzgrund lädt ein zu Wanderungen, Radtouren oder zu Fahrten mit dem…
Milda ist eine Gemeinde im Südwesten des Saale-Holzland-Kreises und ein Teil der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal. Zur Gemeinde Milda gehören Zimmritz, Dürrengleina, Kleinkröbitz und…
Pretschwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Rauschwitz im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen. Im Jahr 1230 erstmals urkundlich erwähnt, ist das umliegende Gebiet landwirtschaftlich geprägt. Im kleinen…
Rothenstein ist eine Gemeinde im Süden des thüringischen Saale-Holzland-Kreises und Teil der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal. Bereits 786 wird die am markanten, steil aufsteigenden…
Löbschütz ist der östlich der Saale gelegene Ortsteil der Stadt Kahla im Saale-Holzland-Kreis. Der Ort wurde erstmals Ende des 13. Jahrhunderts urkundlich erwähnt. Menschen besiedelten das Gebiet…
Schlöben ist eine Gemeinde im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen. Der kleine Ort wird eingerahmt von der Hochebene Wöllmisse aus Muschelkalk im Norden und den Taldörfern der Roda, einem Nebenfluss der…
Das Rotehofbachtal bei Trockenborn-Wolfersdorf ist ein Landschaftsschutzgebiet in Thüringen. Zudem entstand hier ein FFH (Flora-Fauna-Habitat) Schutzgebiet.Natura 2000 ist die offizielle Bezeichnung…
Der Dohlenstein und der Pafffenberg sind ein FFH-Schutzgebiet in Thüringen. Südlich von Jena gelegen, erstreckt sich das FFH-Gebiet „Dohlenstein und Pfaffenberg“ über eine Fläche von 88,99 Hektar. Im…
Die flächenmäßig größte Stadt im Norden des Saale-Holzland-Kreises und die drittälteste Stadt Thüringens liegt auf einer alten Burganlage, umgeben von Flöh und Mönchsbach. Der Name
Schkölen kommt…
Die Holzlandgemeinde Weißenborn im Osten des thüringischen Saale-Holzland-Kreises zählt ca. 1300 Einwohner. Die Erfüllende Gemeinde ist Bad Klosterlausnitz. Hauptanziehungspunkt damals wie heute ist…
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die YouTube-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Das Feratel Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Feratel-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden essentiell für die Website benötigt. Andere ermöglichen es uns, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Name
_GRECAPTCHA, rc::c, rc::a, rc::b
Beschr.
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das die Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
Speicherdauer
Browsersession
Provider
Google recaptcha
Youtube
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Speicherdauer
Aktuelle Browsersitzung
Provider
YouTube
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Meta
Speicherdauer
Provider
Meta Platforms, Inc.
Name
LinkedIn
Speicherdauer
Provider
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Feratel
Name
Feratel
Beschr.
Werden zur Anzeige von Feratels TOSC5 Integration für Prospektbestellungen und Prospektdownloads genutzt.