1876 Treffer:
Ein Kleinod, am Rande der Leuchtenburg gelegen, ist Seitenroda. Es gibt keine ganz sichere Information über die Entstehungszeit des Ortes, aber als solche zählt das Jahr 1221 – die erste urkundliche…
In Tradition an den historischen Saaleweinbau reifen am Fuße der Leuchtenburg auf jahrhundertealten Weinbergterrassen die Weinreben der Sorten Gutedel und Portugieser. Die windgeschützte Südlage auf…
Eine Kleinstadt am Fuße der weithin sichtbaren Leuchtenburg gelegen, ist Kahla. Der auch mit dem Beinamen Porzellanstadt bezeichnete Ort südlich von Jena ist durch eine 1000-jährige Geschichte…
Die Holzlandgemeinde Schleifreisen blickt auf eine abwechslungsreiche, im 13. Jahrhundert beginnende Geschichte zurück. Der Ort liegt an der südlichen Flanke des oberen Zeitzgrundes inmitten der…
Die Gemeinde Reinstädt mit ihren Ortsteilen Geunitz und Zweifelbach liegt 25 km südwestlich der Stadt Jena in einem anmutigen Seitental des Saaletales, das nach seinem Hauptort Reinstädt als…
Nickelsdorf ist ein Weiler von Crossen an der Elster im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen. Im Jahr 1109 erstmals urkundlich erwähnt, entstand der Weiler nach Ansiedlung eines Rittergutes zur…
Eisenberg - Kreisstadt, größte Stadt des Saale-Holzland-Kreises, Sitz der Kreisverwaltung und des Landrates - liegt in einer anmutigen, von mäßigen Höhen umgebenen Landschaft, deren Vegetation…
Im Nordosten des Saale-Holzland-Kreises, im Tal der Weißen Elster, überragt von einem Schloss, liegt die Stadt Crossen, die erstmals als "Castrum Croszena" erwähnt wurde und auf eine über…
Burgau ist ein Stadtteil von Jena und liegt südlich des Stadtzentrums und westlich der Bundesstraße 88 und der Saale sowie westlich der Altstadt von Lobeda. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes…
Nordwestlich von Jena liegt der 391 Meter hohe Windknollen, ein einzigartiges Paradies für heimische Orchideen, Feldvögel und Schmetterlinge. Seit 2020 befindet sich das gesamte Naturschutzgebiet in…
Ammerbach ist ein Stadtteil im Südwesten von Jena und liegt in einem trichterförmigen Tal am gleichnamigen Bach. Östlich des Stadtteils besteht eine Verbindung zu den Siedlungen der Stadt Jena. Die…
Wenigenjena ist ein Ortsteil der Universitätsstadt Jena in Thüringen. Das 5km2 große Gebiet östlich des Stadtzentrums und östlich der Saale liegt an einem alten Ost-West-Handelsweg. Den ältesten…
Closewitz befindet sich auf der Ilm-Saale-Hochfläche nördlich der Stadt Jena. Verkehrsgünstig zwischen B7, B88 und A4 gelegen, ist das Stadtzentrum ca. 7,5 km entfernt. Trotz dieser Nähe ist der…
Leutra ist ein Stadtteil der Universitätsstadt Jena in Thüringen und liegt südlich der Bundesautobahn 4. Der Name Leutra leitet sich von dem gleichnamigen Bach ab, der durch das Tal fließt und in dem…
Jena versteht es, seine geschichtsträchtige Vergangenheit, reizvolle Landschaft, innovative Forschung und Wirtschaft sowie junges studentisches Leben perfekt zu vereinen. Dieser Facettenreichtum…
Dieser idyllische Ort liegt am Mittellauf der Weißen Elster in der Nähe von Gera. Bad Köstritz wird die kleine Stadt mit den vielen großen "Bs” genannt – sie stehen für Bad, Bier, Blumen und…
Zwölfte Station am Goethe-ErlebniswegUnzählige Bauwerke wurden im Namen der Liebe geschaffen. So auch der Louisenturm, der unweit dieser Station abseits des Weges steht. Viele unterschiedliche…
Sehenswürdigkeiten
Wenn man auf der Straße von Stadtroda nach Wolfersdorf - Neustadt/O. geht und das Dorf Geisenhain und die steinerne Brücke passiert, so kann man am Wald links auf der Höhe ein eigenartiges Gebäude…
Sie ist eine der kleinsten und unscheinbarsten Kirchen in der Region um Kahla. Ursprünglich wurde sie als romanische Saalkirche errichtet. Doch den vielen Umbauten ist es geschuldet, dass von ihrem…
Sehenswürdigkeiten
Kleine Dörfer wie Tröbnitz haben nichts zu bieten? Von wegen! Eine wunderschöne Kneippanlage versteckt sich dort. Immer geöffnet lädt die Wassertretanlage ein, mit dazugehörigem Erlebnispfad, auf dem…
Suchergebnisse 101 bis 120 von 1876