Das Kloster Sankt Claren stellt mit seiner reichen Geschichte ein einmaliges Kulturgut dar. Seit über 700 Jahren steht der beachtliche Gebäudekomplex im Herzen der Altstadt von Weißenfels. 1301…
Das Gradierwerk in Bad Kösen besteht seit 1779/80. Das „Herabtröpfeln“ der Sole über Schwarzdornreisig führt zur Verdunstung von Wasser und zur Ablagerung von schwerlöslichen Salzen an den…
Genießen Sie Sole-Thermal-Bewegungsbecken, Saunalandschaft, Salzgrotte und WellnessbereichDas Kurmittelzentrum "kösalina" in Bad Kösen ist der Geheimtipp für Erholungssuchende. Die Anlage ist mit…
Mal wieder andere Gesichter sehen! Das bietet der Heimatnaturgarten Weißenfels! Auf einer Fläche von ca. 12.600 m² können ca. 200 Tiere 50 verschiedener Arten in artgerechter Haltung beobachtet…
Im Mai 1910 wurde die Herzog-Georg Trinkhalle im unteren Kurpark eingeweiht und ist mit ihrer besonderen Architektur auch noch heute ein besonderer Blickfang im unteren Kurpark von Bad Kösen.
Die…
Erleben Sie die Saale zwischen Bad Kösen und der Rudelsburg aus der Flussperspektive!Erlebnis und Erholung für die ganze Familie – mit einem der beiden Schiffe auf der Saale.Die Tour zwischen Bad…
Machen Sie mit uns eine Entdeckungsreise und erleben Sie das reiche historische Erbe, die reizvolle Landschaft, Wein & Genuss und die Gastfreundschaft Freyburgs.Gleichzeitig erhalten Sie…
Die Schönste Weinsicht Saale-Unstrut wurde im Jahr 2016 der Blick vom Höhnstedter Kreisberg auf die Weinlandschaft um Höhnstedt und Rollsdorf und die Mansfelder Seen. Ein wunderschönes Ziel für…
Das Schloss ist ein Kleinod, welches im Zentrum der Stadt liegt und ein Museum beinhaltet.Inmitten eines kleinen Parks der Stadt ragt das Schloss mit seinem 43 Meter hohen Turm in den Himmel. Erste…
Lützen ist seit 1632 eng mit dem Namen des schwedischen Königs Gustav II. Adolf verbunden.In einer der verlustreichsten und blutigsten Schlachten des Dreißigjährigen Krieges verlor er hier, vor den…
Die Allwetterrodelbahn in Weißenfels begrüßt das ganze Jahr Ihre Gäste. Mit bis zu 40 km/h rauschen Sie in das Tal herunter, vorbei an Wiesen und Feldern mitten in den Wald hinein. Mit den Rodelbobs…
Rotkäppchen Sekt ist weit über die Grenzen Freyburgs (Unstrut) hinaus in ganz Deutschland bekannt. Wenn du einen Blick hinter die Kulissen der Sektherstellung werfen willst, bist du in der…
Das Bergbaumuseum Deuben beleuchtet die Geschichte des Braunkohlenbergbaus und seine Auswirkungen auf Wirtschaft, Landschaftsbild und Menschen im östlichen Burgenlandkreis. Es hält die Erinnerung an…
Das Industriedenkmal "Zentralwerkstatt Pfännerhall" ist die ehemalige Werkstatthalle der Brikettfabrik Pfännerhall in Braunsbedra. Sie beherbergt eine Ausstellung mit folgenden Themenbereichen: - 300…
Einblicke in die WeltgeschichteDie Heimatstube Neuengönna ist ein kleines aber feines privates Museum, welches sich dem ländlichen Brauchtum aus vergangenen Jahrhunderten und der Schlacht bei Jena…
Der Bismarckturm steht im Weißenfelser Klemmbergpark. Von der Kuppel des Turmes blickt man weit ins schöne Saaletal. Höhe: 21 Meter - Manche meinen er seien nur 19 Meter. Grundsteinlegung: 1. April…
Das Romanische Haus in Bad Kösen war einst Bestandteil eines Wirtschaftshofes, der als Schenkung des Naumburger Bischofs Udo I. in den Besitz des Zisterzienserklosters Schulpforte übergegangen war.…
Sie ist weltweit einzigartig. Michael J. Brown, einst Mitarbeiter des in Polen geborenen amerikanischen Star-Architekten Daniel Libeskind, hat die alte Burgkapelle der Leuchtenburg mit seinen…
Auf einer Erhebung direkt an der Straße der Romanik liegt die Höhenburg Querfurt. Der mittelalterliche Festungsbau ist einer der größten in ganz Deutschland – so groß, dass die berühmte Wartburg…
Wie ein romanischer Wohnturm thront die Doppelkapelle "Sanctae Crucis" heute einsam über Landsberg.Einstmals Burgkapelle der Residenzburg der Markgrafen der sächsischen Ostmark, ist sie heutzutage…
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die YouTube-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Das Feratel Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Feratel-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden essentiell für die Website benötigt. Andere ermöglichen es uns, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Name
_GRECAPTCHA, rc::c, rc::a, rc::b
Beschr.
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das die Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
Speicherdauer
Browsersession
Provider
Google recaptcha
Youtube
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Speicherdauer
Aktuelle Browsersitzung
Provider
YouTube
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Meta
Speicherdauer
Provider
Meta Platforms, Inc.
Name
LinkedIn
Speicherdauer
Provider
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Feratel
Name
Feratel
Beschr.
Werden zur Anzeige von Feratels TOSC5 Integration für Prospektbestellungen und Prospektdownloads genutzt.