1853 Treffer:
Sehenswürdigkeiten
Im Mai 2005 wurde in der ehemaligen Pfarrscheune neben der Kirche zu Tröbnitz das Heimatmuseum eröffnet. Die Räume werden vom Heimat- und Museumsverein Tröbnitz und Umgebung e.V. für die Ausstellung…
Das kühle Nass ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt.Das kombinierte Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken (50 x 50 Meter) bietet sehr gute Möglichkeiten für Sport, Spaß und Entspannung. Der…
Das Fürstenhaus wurde 1673 für Johann Moritz Richter, den Baumeister des Schlosses Neu-Augustusburg, erbaut und diente vorwiegend als Dienst- und Wohnsitz wichtiger Hofbeamter. Das Haus spiegelt die…
Der Klemmberg mit dem Bismarckturm bildet seit 100 Jahren einen markanten Punkt in der Silhouette der Stadt Weißenfels. Die Idee zur Errichtung des Turmes hatten einige Bürger der Stadt, die damit…
Das Projekt BRAND-SANIERUNG ist ein Kunst- und Kulturprojekt, das verschiedene Ausdrucksformen wie Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Gegenwartsliteratur oder Wissenschaft und Kulturpolitik…
Das 1552 im Renaissancestil mit Sitznischenportal und Erker erbaute Haus diente zunächst als Wohngebäude, ab 1555 als kursächsisches Geleitshaus.Historisch bedeutend wurde das Geleitshaus im November…
Im Haus Klosterstraße 24 lebte Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis, mit seiner Familie ab seinem 13. Lebensjahr bis zu seinem frühen Tod mit 28 Jahren. Als bedeutendster deutscher Dichter der…
Der Südpark, beliebtes Ausflugsziel im Süden Merseburgs. Mit der Parkanlage Vorderer und Hinterer Gotthardteich bildet der Südpark mit einer Fläche von 23,5 Hektar die größte zusammenhängende…
Die Templerkapelle ist ein bauhistorisches Zeugnis aus der Zeit der französischen Gotik. Mit dem Zusammentreffen der Tempelritter und der frühen Wettiner Grafen entstand eine Kommende der Templer auf…
Entlang der Saale gibt es oberhalb von Halle/Saale drei Möglichkeiten, mit der Fähre von einer Seite der Saale ans andere Ufer überzusetzen.Es handelt sich dabei um die Fährstellen in Wettin,…
Entlang der Saale gibt es oberhalb von Halle/Saale drei Möglichkeiten, mit der Fähre von einer Seite der Saale ans andere Ufer überzusetzen. Es handelt sich dabei um die Fährstellen in Wettin,…
Der Stadtpark Weißenfels lädt zu jeder Jahreszeit zur Erholung und Entspannung ein. Einst als Schießgraben angelegt, diente er von 1522 bis 1904 als Friedhof. Danach wurde er als Park…
Eine reizvolle Landschaft und historische Sehenswürdigkeiten erwarten die Besucher in Wettin. Das Stadtbild wird geprägt von der mächtigen Burganlage auf einem Porphyfels, die von der Saale aus…
Entlang der Saale gibt es oberhalb von Halle/Saale drei Möglichkeiten, mit der Fähre von einer Seite der Saale ans andere Ufer überzusetzen.Es handelt sich dabei um die Fährstellen in Wettin,…
Sehenswürdigkeiten
Die alte Tradition der Holzkohleherstellung kann in der Köhlerei, die heute ein technisches Denkmal ist, besichtigt werden. Schauvorführungen mit anschließendem Köhlerschmaus werden von Mai –…
Die Marienkirche ist die größte Kirche in Weißenfels. Schon von Weitem ist sie zu sehen und dient als Orientierung auf dem Weg zum Markt, zur Jüdenstraße oder zum Rathaus.Die spätgotische…
Das Kloster Sankt Claren stellt mit seiner reichen Geschichte ein einmaliges Kulturgut dar. Seit über 700 Jahren steht der beachtliche Gebäudekomplex im Herzen der Altstadt von Weißenfels. 1301…
Das Gradierwerk in Bad Kösen besteht seit 1779/80. Das „Herabtröpfeln“ der Sole über Schwarzdornreisig führt zur Verdunstung von Wasser und zur Ablagerung von schwerlöslichen Salzen an den…
Genießen Sie Sole-Thermal-Bewegungsbecken, Saunalandschaft, Salzgrotte und WellnessbereichDas Kurmittelzentrum "kösalina" in Bad Kösen ist der Geheimtipp für Erholungssuchende. Die Anlage ist mit…
Mal wieder andere Gesichter sehen! Das bietet der Heimatnaturgarten Weißenfels! Auf einer Fläche von ca. 12.600 m² können ca. 200 Tiere 50 verschiedener Arten in artgerechter Haltung beobachtet…
Suchergebnisse 121 bis 140 von 1853