Orgelkonzertreihe
„Eine Orgel wie ein Orchester: À la concerto grosso“
Der „Internationale Orgelsommer“ ist die städtische Reihe der großen Abendkonzerte an der Hildebrandt-Orgel. International renommierte Organistinnen und Organisten, die zu den bedeutendsten Vertretern und Vertreterinnen ihres Faches gezählt werden, sind hier mit ihren Interpretationen und Improvisationen zu erleben.
Jeden Freitag im Juli und August – Konzerteinführungen jeweils zu Beginn des Konzertes
Pfingstsamstag, 7. Juni | 12 Uhr
Mittagskonzert als Sonderkonzert des Internationalen Orgelsommer Naumburg
LUMINA MUNDI
Loreto Aramendi (San Sebastian/Spanien)
Titularorganistin an der Cavaillé-Coll-Orgel in der Basilika Santa María del Coro
Freitag, 4. Juli | 19.30 Uhr
Eröffnungskonzert: “Bach Metamorphosis”: Orgel & Akrobatik
Yves Rechsteiner (Lyon/Frankreich)
Künstlerischer Direktor des Festivals “Toulouse les Orgues”
& Lise Pauton (Tanz & Contorsion)
Freitag, 11. Juli | 19.30 Uhr
2. Konzert: « En miroir »
Karol Mossakowski (Paris/Frankreich)
Titularorganist an der großen Cavaillé-Coll-Orgel in St. Sulpice, Paris
Professor für Improvisation an der Musikhochschule des Baskenlandes (Musikene)
Werke von Bach gespiegelt von Improvisationen im zeitgenössischen Stil
Freitag, 18. Juli | 19.30 Uhr
3. Konzert: „The Power of Three“
James Orford (London/Vereinigtes Königreich)
Hauptorganist an der St. Paul’s Cathedral in London
Werke von Bach, Vivaldi und Ritter.
Freitag, 25. Juli | 19.30 Uhr
4. Konzert als Wandelkonzert (Wenzel & MMK)
Sebastian Küchler-Blessing (Essen)
Domorganist am Essener Dom
Dozent für Orgel an der Musikhochschule Düsseldorf
& Benno Schachtner (Countertenor, Bremen)
Professor für historischen Gesang an der Hochschule für Künste Bremen
Freitag, 1. August | 19.30 Uhr
5. Konzert: „The Three Bs” - Bach, Böhm, Brahms
Isabelle Demers (Montreal/Kanada)
Professorin für Orgel an der McGill University in Montreal
Werke von J.S. Bach, Georg Böhn, Johannes Brahms.
Freitag, 8. August | 19.30 Uhr
6. Konzert: „Les dix doigts d'un orchestre“ (Die zehn Finger eines Orchesters)
Jean-Baptiste Robin (Versailles/Frankreich)
Titularorganist an der Schlosskapelle von Versailles
Werke von Lully, Rameau und Balbastre
Freitag, 15. August | 19.30 Uhr
7. Konzert - Bergpanorama: Bach, Improvisationen und ein wenig Alphorn
Christoph Schönfelder (St. Gallen/Schweiz)
Domorganist an der Kathedrale von Sankt Gallen
Dozent für Orgel an der Kirchenmusikschule St. Gallen
Rudolf Lutz (St. Gallen/Schweiz)
Professor (ehem.) für historische Improvisation an der Schola Cantorum in Basel (Schweiz)
Carte blanche mit Improvisationen und Werken von J.S.Bach
Freitag, 22. August | 19.30 Uhr
8. Konzert
Wolfgang Zerer (Hamburg)
Professor für Orgel an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Samstag, 30. August | 19.30 Uhr
Abschluss-Konzert des MDR-Musiksommers
Denny Wilke & Orin Laursen
Werke von J.S. Bach, E. Grieg und F. Schreker
Karten können Sie in der Tourist-Information in Naumburg und Bad Kösen sowie unter 03445 273 125 oder tourismus@naumburg-stadt.de erwerben
Veranstalter
Stadtmarketing Naumburg
Markt 6, 06618 Naumburg (Saale)
Tel. 03445 273431
E-Mail: veranstaltungen@naumburg-stadt.de
Veranstaltungsort
Stadtkirche St. Wenzel
Topfmarkt 8
06618 Naumburg (Saale)