Entdecken Sie die Domstiftsbibliothek!
Die Merseburger Domstiftsbibliothek – Heimat der Merseburger Zaubersprüche – öffnet zur Nacht der Bibliotheken ihre Pforten. Besucher können an diesem Tag einen Blick in das Magazin der Bibliothek werfen und erfahren dabei interessante Details zur Geschichte der Bibliothek und ihrer Sammlung. So ist zu erfahren, wie umfangreich der Bestand der Bibliothek im Mittelalter war, welche Themen besonders gefragt waren.
In der Südklausur des Merseburger Domes ist eine Ausstellung zur Literarischen Rezeption der Merseburger Zaubersprüche zu sehen. Welche Wirkung hinterließ dieses althochdeutsche Textdokument bei modernen Autoren und Dichtern? Die Ausstellung zeigt eine beeindruckende Fülle an Literatur vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, die sich der Zaubersprüche annimmt und diese modern verarbeitet.
Die Besucher erhalten Führungen durch Magazin und Südklausur. Bitte beachten Sie, dass ein Eintritt von 9 Euro erhoben wird. Die Führungen finden 18, 19 und 20 Uhr statt.
Der Zugang erfolgt über Domplatz 7 (Küsterhaus.)
Eine Anmeldung für die Führungen über unseren Ticketshop oder unseren Besucherservice ist dringend erforderlich.
Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ öffnen bundesweit kleine und große Bibliotheken, Spezialbibliotheken, öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken am 4. April ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote in Bibliotheken zu entdecken. Mit der Nacht der Bibliotheken möchten der Deutsche Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände bundesweite Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote und Services von Bibliotheken richten und die Menschen einladen, ihre Bibliotheken neu zu erleben.